zum Hauptinhalt

Sport: RSV will in Weißenfels nachlegen

Nach dem 97:47-Erfolg im DBB-Pokal gegen Zweitligist SG Braunschweig am Mittwoch will der RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow nun in der Basketball-Regionalliga ebenso stark aufspielen. Die erste Chance bietet sich dazu heute um 16 Uhr beim Auswärtsspiel bei der SSV Einheit Galaxy Weißenfels.

Nach dem 97:47-Erfolg im DBB-Pokal gegen Zweitligist SG Braunschweig am Mittwoch will der RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow nun in der Basketball-Regionalliga ebenso stark aufspielen. Die erste Chance bietet sich dazu heute um 16 Uhr beim Auswärtsspiel bei der SSV Einheit Galaxy Weißenfels. Der Mitaufsteiger aus Sachsen-Anhalt ist aktuell punktgleich (6:8 Punkte) und liegt nur aufgrund des knapp besseren Korbverhältnisses vor dem RSV Eintracht.

In der vergangenen Saison konnten beide Duelle gegen Weißenfels siegreich gestaltet werden, allerdings hat sich das Farmteam des Zweitligisten MBC Wölfe Weißenfels in der Sommerpause personell deutlich verstärkt. So tritt Raiko Seifert aus privaten Gründen etwas kürzer und wechselte vom Zweitligateam in die Regionalligamannschaft. Ebenso neu ist der amerikanische Aufbauspieler Chaz Malik Franklin.

„Wir haben zuletzt dreimal in Folge gewonnen und über weite Phasen auch spielerisch überzeugt“, sagt RSV-Coach Vladimir Pastushenko. „Wenn wir die Leistung konservieren und die Euphorie mitnehmen können, glaube ich an einen Sieg in Weißenfels.“ Wieder mit dabei sein wird Flügelspieler Michael Fleischmann, der durch seinen Grundwehrdienst im Pokal passen musste. Auch Center Jonathan Clark hat den Belastungstest DBB-Pokal mit 15 Punkten und 11 Rebounds gut überstanden und wird dabei sein. Dafür wird berufsbedingt Toni Schindel nicht mit nach Weißenfels reisen können. M. B.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false