
© Andreas Klaer
Rückblick auf 35 Jahre: Wie vier SPD-Rathauschefs Potsdam geprägt haben
Am Sonntag könnte die Ära der SPD-Vorherrschaft in Potsdam enden. Die Sozialdemokraten stellten alle Stadtoberhäupter seit der Wende. Eine Bilanz.
Stand:
Von der „Hauptstadt der Jammer-Ossis“ in der Nachwendezeit zum schnell wachsenden Sehnsuchtsort nicht nur für viele Berliner, dessen Entwicklung aber längst nicht abgeschlossen ist: Die vergangenen 35 Jahre in der Stadt Potsdam sind maßgeblich mit den vier SPD-Männern verbunden, die im Rathaus regierten und bei bisher fünf Urnengängen von den Potsdamerinnen und Potsdamern gewählt wurden. Die durchgängig sozialdemokratisch bestimmte Serie könnte mit der Oberbürgermeister-Stichwahl am Sonntag enden, bei der die parteilose Kandidatin Noosha Aubel als Favoritin gilt. Ein Blick zurück.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true