zum Hauptinhalt

ATLAS: Rückkehr

Wiedersehen macht Freude: Nach sechs Jahren hängt das „Flugschiff“ seit dem gestrigen Dienstag wieder im öffentlichen Raum: Mit Blick auf Hans Otto Theater und Havel am Parkhaus an der Schiffbauergasse. Vielen Potsdamern ist das Kunstwerk von Peter Rohn und Christian Roehl bestens bekannt.

Stand:

Wiedersehen macht Freude: Nach sechs Jahren hängt das „Flugschiff“ seit dem gestrigen Dienstag wieder im öffentlichen Raum: Mit Blick auf Hans Otto Theater und Havel am Parkhaus an der Schiffbauergasse. Vielen Potsdamern ist das Kunstwerk von Peter Rohn und Christian Roehl bestens bekannt. Jahrelang war es am Haus des Reisens in Potsdams Mitte zu sehen. Nun hat es einen Landeplatz gefunden – und der passt ganz gut: mit Publikum und an einem belebten, von der Kunst geprägten Ort. Es ist ein gutes Zeichen, dass in Potsdam mit Kunst aus der DDR so umgegangen werden kann. Allerdings gibt es noch offene Fragen, was das Schicksal anderer Kunstwerke aus jener Zeit angeht: So findet die „Transparente Weltkugel“ seit Jahren nicht den ihr von den Stadtverordneten eigentlich versprochenen Ort in der Mitte der Stadt. Angeblich fehlt der Platz. Zwar hat eine Wohnungsgenossenschaft Interesse angemeldet, doch ein Ergebnis gibt es noch nicht. Noch ungewisser ist die Zukunft der „Familie Grün“. Für eine Restauration der vor zwei Jahren eingemotteten, schwer beschädigten Figurengruppe fehlt das Geld. Doch vielleicht hilft auch hier die Zeit und es gibt ein Wiedersehen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })