zum Hauptinhalt

ATLAS: Rücksicht

Ein bekannter Raucherwitz geht so: Raucher sterben früher – weil sie wegen der vielen Verbote vor Kneipen oder auf kalten Bahnhöfen erfrieren. In Potsdam sollen Raucher, wenn sie qualmen wollen und auf den Bus oder die Straßenbahn warten, nun im Regen stehen müssen.

Stand:

Ein bekannter Raucherwitz geht so: Raucher sterben früher – weil sie wegen der vielen Verbote vor Kneipen oder auf kalten Bahnhöfen erfrieren. In Potsdam sollen Raucher, wenn sie qualmen wollen und auf den Bus oder die Straßenbahn warten, nun im Regen stehen müssen. Denn die Stadtverordneten haben gekennzeichnete Nichtraucherzonen unter Haltestellendächern beschlossen. Das soll dem Schutz von Nichtrauchern und Kindern dienen, die bisher den Rauch im Wartehäuschen einatmen mussten. Doch gibt es bei den Potsdamer Nichtraucherzonen ein Problem. Die Politik hat darauf verzichtet, Strafen bei Zuwiderhandlung einzuführen. Das Verbot ist also nur ein Apell an die Anstandsregeln, wie man im öffentlichen Raum miteinander umgeht, das Stichwort lautet Rücksichtnahme. Genau diese positiven gesellschaftlichen Normen sollten die Verkehrsbetriebe – die sich jetzt überlegen müssen, wie sie Nichtraucherzonen kennzeichnen – auch ansprechen. Vielleicht mit einer bunten Kampagne wie im benachbarten Berlin? „Danke, dass Sie hier nicht rauchen!“, steht dort auf Comicschildern. Das klingt allemal sympathischer als ein barsches „Rauchen verboten!“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })