Potsdamer Polizei zieht positive Festtagsbilanz: Ruhige Weihnachten
Ruhiger als in den Vorjahren: In der Weihnachtszeit gab es nur wenig für die Polizei in Potsdam zu tun. Offenbar wurde aber ein Anhänger in Drewitz angezündet.
Stand:
Potsdam - Über die Feiertage ist es in Potsdam deutlich ruhiger geblieben als in den Vorjahren. „Wir sind selbst erstaunt, wie entspannt die Lage in der Stadt war“, sagte ein Sprecher der Polizeiinspektion Potsdam am gestrigen Sonntag den PNN. Im Gegensatz zu den vergangenen Weihnachtsfesten habe es in der Stadt kein einziges Mal einen Wohnungsbrand durch Adventskränze oder Weihnachtsbäume gegeben. Auch sonst mussten die 14 Beamten, die pro Schicht im Dienst waren, kaum Anzeigen nachgehen. „Das liegt womöglich daran, dass direkt auf die Feiertage ein Sonntag folgte“, so der Sprecher.
Brandstiftung in Drewitz
Trotz aller Ruhe gab es wohl in Drewitz eine Brandstiftung: In der Nacht zum Sonntag war in der Trebbiner Straße ein Verkaufsanhänger ausgebrannt. Gegen 0.30 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, die Kameraden konnten den Brand schnell löschen. Durch die Flammen wurde der Anhänger fast vollständig zerstört. Nach bisherigem Ermittlungsstand geht die Polizei davon aus, dass das Feuer absichtlich gelegt wurde. Weitere Details standen jedoch noch nicht fest, die Kriminalpolizei ermittelt.
Am Heiligen Abend hat zudem ein Diebespärchen eine Tankstelle in der Berliner Straße bestohlen. Eine Mitarbeiterin wurde von einem Kunden darauf hingewiesen, dass zwei Menschen Getränkedosen und Blumen gestohlen hatten. Der Zeuge hatte sich zudem das Kennzeichen des Wagens gemerkt, mit dem die Täter flüchteten. An der Anschrift des Autohalters in Töplitz konnte sowohl das Auto als auch dessen Besitzer angetroffen werden, der beim Alkoholtest 2,2 Promille pustete. Ihm wurde anschließend im Krankenhaus Blut abgenommen, auch sein Führerschein wurde sichergestellt. Die Blumen wurden ebenfalls wieder aufgefunden.
Diebe wollten sich auch in der Maulbeerallee in einem Restaurant bereichern. Sie schlugen ein Fenster ein, wurden augenscheinlich jedoch vom dadurch ausgelösten Alarm abgeschreckt und verließen die Szenerie ohne jegliche Beute.
Briefkästen aufgesprengt
Bereits mehrere Tage vor Silvester haben Unbekannte damit begonnen, Briefkästen aufzusprengen. Zwischen Heiligabend und dem zweiten Weihnachtsfeiertag wurde ein Kasten am Sterncenter in der Gerlachstraße aufgesprengt. Mehrere Briefe lagen um den Kasten verstreut. Die Polizei sicherte vor Ort Spuren und stellte auch die Briefe sicher.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: