Landeshauptstadt: Ruhiges Silvester für Polizei und Feuerwehr
Ein paar brennende Mülltonnen, ein beschädigtes Auto, ein zerstörter Fahrkartenautomat und ein verwüsteter Vorraum einer Bankfiliale. Nach Einschätzung von Polizei und Feuerwehr haben die Potsdamer mehrheitlich besonnen und weitgehend ohne größere Zwischenfälle in das Jahr 2015 hineingefeiert.
Stand:
Ein paar brennende Mülltonnen, ein beschädigtes Auto, ein zerstörter Fahrkartenautomat und ein verwüsteter Vorraum einer Bankfiliale. Nach Einschätzung von Polizei und Feuerwehr haben die Potsdamer mehrheitlich besonnen und weitgehend ohne größere Zwischenfälle in das Jahr 2015 hineingefeiert.
„Ein paar kleinere Sachen, nichts Aufregendes. Es war ein eher ruhiges Silvester – etwa wie im vergangenen Jahr“, sagte Polizeihauptkommissar Carsten Eichmüller von der Polizeidirektion West am Donnerstag auf PNN-Nachfrage. Im Rahmen geblieben sei auch die Zahl von Sachbeschädigungen durch Böller. „Wir haben Glück gehabt“, so Eichmüller.
Die Feuerwehr musste am Silvesterabend nach eigenen Angaben nur dreimal ausrücken. Unter anderem seien die Kameraden zu einem Balkonbrand in der Waldstadt gerufen worden. Dort aber hätten Nachbarn bereits begonnen, das Feuer zu löschen. Bei den anderen Einsätzen habe es sich um brennende Mülltonnen gehandelt, hieß es aus der Leitstelle.
Ganze Arbeit geleistet hatten Knaller-Fans laut Polizei offensichtlich auf dem Bahnhof Golm, wo sie vermutlich mit einem sogenannten Blitzknaller einen Fahrkartenautomaten beschädigten, und in einer Bankfiliale in Drewitz. Den Angaben zufolge hatten die Täter dort den Vorraum mit Pyrotechnik in Nebel gesetzt und dabei Wände und den Bodenbelag beschädigt. Außerdem hatte sich laut Polizei der Fahrer eines Mercedes gemeldet, dessen Auto während der Fahrt mit Knallern beworfen und dadurch beschädigt wurde. Auch ein Küchenfenster einer Dachgeschosswohnung ist den Angaben zufolge durch eine Rakete zu Bruch gegangen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: