zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Rundfunkarchiv zeigt Schau zur „Blauen Post“

Babelsberg - Eine Sonderausstellung über die „Blaue Post der DDR“ wird am Freitag im Deutschen Rundfunkarchiv in Babelsberg eröffnet. Dabei stehen die Fahrzeuge des Rundfunks und Fernsehens in der DDR im Mittelpunkt.

Stand:

Babelsberg - Eine Sonderausstellung über die „Blaue Post der DDR“ wird am Freitag im Deutschen Rundfunkarchiv in Babelsberg eröffnet. Dabei stehen die Fahrzeuge des Rundfunks und Fernsehens in der DDR im Mittelpunkt. Gezeigt werden rund 170 Fahrzeugmodelle im Maßstab 1:87, die der Modellbauer Dieter Fichtner angefertigt hat. Die sogenannte „Blaue Post“ war nach Angaben des Deutschen Rundfunkarchivs organisatorisch dem DDR-Ministerium für Post- und Fernmeldewesen unterstellt, das im Wesentlichen über die Deutsche Post der DDR in Erscheinung trat, die wiederum das alleinige Recht der Nachrichtenbeförderung hatte. Zu sehen ist die Schau im Archiv an der Marlene-Dietrich-Allee bis zum 17. Februar 2011 wochentags von 9 bis 17 Uhr. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })