zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: S-Bahn fährt nachts seltener

Potsdam/ Berlin - Neue Einschränkungen für S-Bahn-Pendler nach und aus Berlin: Wegen Schienenfräsarbeiten wird der S-Bahn-Takt auf der Linie 1 in der kommenden Woche in zwei Nächten ausgedünnt, wie die Deutsche Bahn ankündigte. Am kommenden Dienstag sowie am Mittwoch verkehrt die S1 demnach zwischen 22 und 1.

Stand:

Potsdam/ Berlin - Neue Einschränkungen für S-Bahn-Pendler nach und aus Berlin: Wegen Schienenfräsarbeiten wird der S-Bahn-Takt auf der Linie 1 in der kommenden Woche in zwei Nächten ausgedünnt, wie die Deutsche Bahn ankündigte. Am kommenden Dienstag sowie am Mittwoch verkehrt die S1 demnach zwischen 22 und 1.30 Uhr zwischen Zehlendorf und Schöneberg nur im 20-Minuten-Takt. In Schöneberg wird dann ein Umstieg nötig, am Bahnhof Wannsee ist der Anschluss an die S 7 nicht mehr gewährleistet. Die letzte durchfahrende Bahn verlässt den Potsdamer Hauptbahnhof dann 21.20 Uhr.

Im Sommer stehen S-Bahn- und Regionalbahnfahrern wie berichtet noch wesentlich weitreichendere Einschränkungen bevor, wie die Bahn ankündigte: So werden in den Sommerferien vom 14. Juli bis 4. August die S-Bahn-Schienen zwischen Zoologischer Garten und Friedrichstraße erneuert, vom 4. bis 25. August der Abschnitt zwischen Friedrichstraße bis Ostbahnhof. Vom 13. bis 29. September werde es dann Schienenersatzverkehr und Umleitungen auf der Regionalbahnstrecke geben, weil die Gleise zwischen Potsdam-Hauptbahnhof und Griebnitzsee erneuert werden.

Entlastung gibt es dagegen für die rund 3000 Potsdamer, die am Bahnhof Charlottenhof ein- und aussteigen: Die dort lange geplanten Aufzüge sind fertiggestellt. Die Bahn hat dafür rund 900 000 Euro investiert, wie es in einer Erklärung hieß.jaha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })