Sport: „Sachsen-WG“ beim SVB
Fußball-Regionalligist Babelsberg verpflichtete Dresdener und TeBe- Spieler und erwartet Rathenow
Stand:
Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03, der heute daheim ein Freundschaftsspiel gegen den Oberligisten FSV Optik Rathenow bestreitet (siehe auch Kasten), hat für die kommende Saison eine „Sachsen-WG“: Neben Stürmer Stefan Kutschke vom FV Dresden 06 Laubegast verpflichtete er mit Torwart Daniel Zacher und Innenverteidiger Ronny Surma zwei Spieler Dynamo Dresdens. Alle drei hatten gemeinsam fünf Jahre die Schulbank der Dresdener Sportschule gedrückt und kürzlich in Babelsberg vortrainiert. Außerdem kommt der 26-jährige Mittelfeldspieler Ümit Ergirdi, einst Jugendnationalspieler der Türkei, vom Berliner Oberligisten Tennis Borussia an den Babelsberger Park.
„Stefan Kutschke ist ein Rohdiamant, dem ich gern den letzten Feinschliff verpassen möchte. Wenn er sein Ziel klar vor Augen hat, kann er noch sehr viel erreichen“, freute sich Nulldrei-Chefcoach Dietmar Demuth über die Verpflichtung Kutschkes, der in dieser Sachsenliga-Saison 18 Tore erzielte. Der 19 Jahre junge und 1,94 Meter große Stürmer durchlief die Talentschmiede beim FV Dresden-Nord (heute SC Borea), spielte später ein halbes Jahr in der A-Jugend-Regionalliga gemeinsam mit Zacher und Surma für Dynamo Dresden und kehrte im letzten Sommer nach Laubegast zurück. Torwart Zacher war bei Dynamo Dresden die Nummer drei zwischen den Pfosten. „Ich habe einen Verein gesucht, in dem ich kontinuierlich Spielpraxis sammeln kann“, erklärte der ebenfalls 19-jährige 1,95-Meter-Mann, der im Dresdner Regionalliga- Kader mittrainierte, aber meist in der zweiten Mannschaft stand, deren Kapitän bislang der jetzt 20-jährige Surma ist. „Die Jungs haben eine gute Ausbildung“, sagt Demuth. „Das Babelsberger Publikum wird noch viel Freude mit ihnen haben wird.“ Während Babelsbergs Mittelfeldspieler Manuel Stiefel gestern ankündigte, den Verein nach einjährigem Gastspiel wieder zu verlassen, erwartet der SVB zum Freundschaftsspiel gegen Rathenow weitere Probanden zum Test.
„Große Erwartungen sollte man nicht haben; die Partie dient vor allem dazu, im Spielrhythmus zu bleiben“, erklärte Demuth zum heutigen Spiel. Auf seine Mannschaft wartet am 14. Juni noch das Landespokal-Endspiel beim Landesmeister und Oberliga-Aufsteiger SV Falkensee-Finkenkrug. Das gestrige Training absolvierten zehn Feldspieler und zwei Torhüter; von der Tribüne aus sahen Almedin Civa (Leistenprobleme) und Sven Hartwig (Erkältung) zu. Civa wird heute auch fehlen.
Anpfiff im Karl-Liebknecht-Stadion ist heute um 18 Uhr.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: