ATLAS: Sammler
Zigarettenstummel, Kronkorken, Hundekot, Glasscherben – achtlos weggeworfener Müll ärgert viele. Doch gerade gegen Missstimmung wollen Politiker in Wahlkampfzeiten Zuversicht versprühen und Tatkraft zeigen.
Stand:
Zigarettenstummel, Kronkorken, Hundekot, Glasscherben – achtlos weggeworfener Müll ärgert viele. Doch gerade gegen Missstimmung wollen Politiker in Wahlkampfzeiten Zuversicht versprühen und Tatkraft zeigen. Daher ist auch in diesen Monaten ein aus vergangenen Wahlkämpfen bereits vertrautes Ritual zu beobachten: Diverse Parteien stellen kleine Mitgliedertrupps zusammen, die durch Stadtviertel laufen und dort Unrat aufsammeln. Für Passanten sind die wahlkämpfenden Müllsammler an den Parteilogos auf ihren T-Shirts zu erkennen. Anschließend wird die restliche Öffentlichkeit über die freilich erfolgreiche Putzaktion per Pressemitteilung oder via Facebook informiert. So veranstalteten diese Woche einige Liberale einen Frühjahrsputz in Drewitz, am 1. Mai soll es am Stern weitergehen. Sozialdemokraten räumten bereits den Schlaatz auf, die Linken waren in der Waldstadt und wiederum am Stern unterwegs die Liste ließe sich fortsetzen. Angesichts dieses Tempos – es sind noch einige Wochen bis zur Kommunal- und Europawahl am 25. Mai – sind Potsdams Straßen und Pätze wohl bald komplett müllfrei. Bis zum nächsten Wahlkampf.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: