zum Hauptinhalt
Auf dem Gartengelände „Lottenhof“ an der Ecke Geschwister-Scholl-Straße/Kastanienallee entsteht ein neues soziokulturelles Nachbarschaftshaus für Potsdam-West.

© Andreas Klaer

Sanierung des Lottenhofs: Neuer Informationsblog über Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit

Aktuelles, Historisches und Informatives: Der neue Blog zur Sanierung des Lottenhofs möchte Interessierte umfangreich informieren. Auch ein Podcast versteckt sich hier.

Stand:

Mit einem Blog möchte das Stadtteilnetzwerk Potsdam-West über den Sanierungsstand des Lottenhofes informieren. Dieser soll von der Landeshauptstadt Potsdam mit einer Fördersumme von knapp drei Millionen Euro in ein Nachbarschaftshaus für Potsdam-West umgebaut werden.

Auf dem neuen Internetangebot unter lottenhof.stadtteilnetzwerk.de finden sich Meilensteine oder auch Einladungen zu Veranstaltungen wie etwa zum Tag der Städtebauförderug. Außerdem werden Presseartikel oder Informationen von Projektpartnern wie der Schlösserstiftung, Pro Potsdam, der Landeshauptstadt oder der Objektplaner veröffentlicht.

Damit soll der Blog als Informationsquelle für all jene dienen, die an dem Prozess der Sanierung interessiert sind, erklärt Paula Breithaupt, Co-Leitung und Koordinatorin für Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement des Stadtteilnetzwerks Potsdam-West.

Auch, wer mehr über die Geschichte des Lottenhofes lernen möchte, ist hier an der richtigen Stelle. Eine Zeitleiste gibt einen Überblick über die Entwicklung ab 1828, Beiträge beleuchten die Bau- und Nutzungsgeschichte des Hauses und wie 2016 aus „Scholle 34“ der Lottenhof wurde. Historische Aufnahmen, Fotos aus dem Gebäude und von der Außenanlage, von den Arbeitseinsätzen und auch die ersten beiden Folgen eines Podcasts ergänzen das Angebot.

Voraussichtlich ein- bis dreimal im Monat soll sich etwas Neues auf der Internetseite finden, je nachdem, ob es etwas Neues gibt, was kommuniziert werden muss, soll oder kann, so Breithaupt. Die drei jeweils aktuellsten Beiträge werden dabei auf der Startseite ganz oben angezeigt.

Der Blog ist eine Maßnahme im Rahmen der Förderung von Investitionen in nationale Projekte des Städtebaus durch das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung. Aktuell übernimmt die Betreuung des Blogs das Stadtteilnetzwerk Potsdam-West e.V. im Rahmen seiner Grundförderung.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
false
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })