Landeshauptstadt: Sanierungs-Stopp im Kino Melodie
Zweiter Fluchtweg fehlt / Problem mit Nachbarn
Stand:
Zweiter Fluchtweg fehlt / Problem mit Nachbarn Innenstadt - Die Zukunft des Innenstadt-Kinos Melodie ist wieder in der Schwebe. Wegen sicherheitstechnischer Auflagen der Bauaufsicht habe sie die im August angelaufenen Sanierungsarbeiten stoppen müssen, erklärte die neue Pächterin von Kino und Café, Christiane Niewald, gestern den PNN. Die Behörde fordert einen zweiten Fluchtweg, auf den Besucher des Kinosaals bei einem möglichen Brand im Vorderhaus ausweichen können. Nun hofft Niewald auf einen in der nächsten Woche anberaumten Termin mit der Feuerwehr, der eine Lösung für das Dilemma bringen soll. Dabei ist nicht der Fluchtweg an sich das Problem, das ist Sache der Berliner Eigentümerin des Hauses, die auch die Kosten zu tragen hätte. Scheitern wird der Bau wahrscheinlich an den Nachbarn des Melodie, vermutet Niewald. Ein solcher Fluchtweg führe unweigerlich über den Hof des Gebäudes nebenan, eine andere Alternative gebe es nicht. Der aber gehört einer Eigentümergemeinschaft, die sich jährlich einmal trifft, und voraussichtlich nicht einstimmig für den Weg stimmen wird. Denn damit wäre ein Eintrag in das Grundbuch verbunden, wodurch der Grundstückswert sinkt. Erst Anfang August hat Niewald von dieser neuen Sanierungs-Hürde erfahren, sagt sie. Eigentlich sollten am 11. Oktober die Arbeiten an der Inneneinrichtung im Kino beginnen. Der Saal ist entkernt, die Leinwand, die Wandbespannung, das Linoleum auf dem Boden, die Sessel entfernt. 15 000 bis 18 000 Euro hat sie bereits investiert, unter anderem für Müllbeseitigung und das Einbauen einer Lüftungsanlage. Insgesamt hat sie 200 000 Euro an Sanierungskosten kalkuliert. Erst wenn klar ist, ob der zweite Fluchtweg geschaffen wird, macht Niewald weiter. Nur dann bekomme sie eine unbefristete Eröffnungs-Genehmigung. Erst dann wird sie sich auch um das zweite Problem kümmern, das in den letzten Monaten aufgetaucht ist. Eine Wand im Café ist zur Hälfte durchgenässt. Woher die Feuchtigkeit kommt, wurde aber bisher nicht herausgefunden. Solange das Café in diesem Zustand ist, macht es keinen Sinn, den Boden und die Wand fertig zu machen, sagt die Kino-Frau. Auch diesen Mangel müsse die Eigentümerin beseitigen. Maha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: