Landeshauptstadt: SAP-Center: Ab März wird gebaut Im Sommer Richtfest
für Software-Institut
Stand:
Nedlitz - Der Software-Hersteller SAP wird im März 2012 mit dem Rohbau seines SAP Innovation Centers auf dem Campus am Jungfernsee beginnen. Das erklärte der von SAP beauftragte Sprecher Christoph Weissthaner auf PNN-Anfrage. Für das neue SAP-Institut war am 14. Oktober 2011 der erste Spatenstich vorgenommen worden. Eine offizielle Grundsteinlegung wird es Weissthaner zufolge nicht geben. Für die Baubeteiligten werde wie üblich ein Richtfest voraussichtlich im August oder September dieses Jahres gefeiert. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für das dritte Quartal 2013 geplant, teilte der SAP-Sprecher weiter mit. Zum Zeitpunkt des ersten Spatenstiches hatte SAP noch Anfang 2013 als Fertigstellungstermin genannt. Die Investitionssumme des Baus beträgt 17,5 Millionen Euro, 2,7 Millionen Euro davon als Förderung des Landes Brandenburg.
Am Potsdamer Standort des international tätigen Softwareriesen sollen SAP-Angaben zufolge künftig etwa 100 Mitarbeiter und 200 Studierende gemeinsam mit SAP-Kunden Software entwickeln. Als wichtigen Standortvorteil der Stadt Potsdam nannten SAP-Vertreter die Nähe zu einer Vielzahl von Bildungs- und Forschungseinrichtungen in der Region Berlin und Brandenburg. „Das Innovation Center Potsdam bildet ein Kernstück der Innovationstätigkeit der SAP“, sagte Cafer Tosun, Leiter des SAP Innovation Centers Potsdam, im Oktober 2011. gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: