zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Saunawelt trifft sich in Potsdam

Am Stern - Eberhard Conradi ist begeistert, dass die diesjährige Tagung des Deutschen Saunabundes vom 28. Juni bis 1.

Stand:

Am Stern - Eberhard Conradi ist begeistert, dass die diesjährige Tagung des Deutschen Saunabundes vom 28. Juni bis 1. Juli in Potsdam stattfindet. Der 75-jährige Medizinprofessor aus Berlin-Buch ist Vorsitzender des Deutschen Saunabundes. „Potsdam war eine ganz leichte Entscheidung“, sagt er zur Wahl des diesjährigen Tagungsortes.

Frank Bohn, Betreiber der Stern- und der Brauhausberg-Sauna, hatte im Vorstand des Bundes den Vorschlag unterbreitet und war sofort auf Zustimmung gestoßen. Gestern besuchte Conradi zur letzten organisatorischen Abstimmung die Stern-Sauna. Über hundert Tagungsteilnehmer erwartet er im NH Voltaire. „Ein ganz großes Thema ist die Energie“, sagt der Vorsitzende. Daher werde gleich zu Beginn der Tagung diese Problematik in den Mittelpunkt gestellt. Die Teilnehmer dürften sich für die Fallbeispiele aus der Saunabranche interessieren, ebenso für die Möglichkeiten, die Kosten trotz der aktuellen Preisentwicklung bei Strom und Gas zu senken.

„Gesundheit und Entspannung“, das seien die wichtigsten positiven Seiten eines Saunabesuches, sagt der Professor. 13 Millionen Frauen und 17 Millionen Männer würden in Deutschland regelmäßig von dieser Möglichkeit Gebrauch machen. Auf der Tagung werde eine finnische Sportmedizinerin die Saunawirkungen auf Herz und Kreislauf darstellen. Nach dem wissenschaftlichen Kenntnisstand im „Mutterland der Sauna“ gibt es für gesunde Menschen keine gesundheitlichen Risiken durch den Saunabesuch. Selbst Menschen mit Bluthochdruck und koronaren Herzerkrankungen „können problemlos Saunabaden“, so die vorab mitgeteilte Ansicht der finnischen Medizinerin.Günter Schenke

Günter Schenke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })