zum Hauptinhalt
Meerzugang, wie hier in Sansibar, gibt es in Potsdam zwar nicht. Beide Städte gehören aber zum Weltkulturerbe.

© dpa

Schatten für Sansibar: Delegation aus Partnerstadt in Potsdam

Auch Sansibars Oberbürgermeister besucht die Landeshauptstadt. Bei dem Treffen soll ein neues Klimaprojekt vorangetrieben werden.

Stand:

Potsdam - Eine Delegation aus Potsdams afrikanischer Partnerstadt Sansibar ist ab dem morgigen Mittwoch (14. September) in Potsdam. Oberbürgermeister Ali Haji Haji wird begleitet von Mwajuma Ali Abadi, Leiterin der Abteilung für Soziales und Umwelt, sowie Mwatima Abdalla Juma vom Practical Permaculture Institut, teilte die Stadt mit.

Bei dem Besuch soll ein neues Klimaprojekt zur Entwicklung von Verschattungssystemen mit Pflanzen vorangetrieben werden. Das Projekt ist auf 2,5 Jahre ausgelegt und hat ein Budget von 180.000 Euro. Ein Antrag auf Förderung mit Bundesmitteln sei gestellt worden, so die Stadt.

Beide Naturkundemuseen wollen stärker zusammenarbeiten

Die Delegation werde auch den Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung, den Botanischen Garten der Uni Potsdam, die Gartenstadt Drewitz, das Humboldt-Gymnasium und das Naturkundemuseum besuchen, hieß es weiter. Die Kooperation zwischen dem Naturkundemuseum und seinem Pendant in Sansibar sei beim Potsdamer Besuch im Juli vertieft worden: Präparator Christian Blumenstein war vor Ort, weitere Schulungen seien geplant.

Am Montag reist die Delegation weiter nach Dresden zur Partnerschaftskonferenz zwischen deutschen und afrikanischen Kommunen. Potsdam und Sansibar sind seit fünf Jahren Partnerstädte, eine Klimapartnerschaft besteht bereits seit 2014.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })