zum Hauptinhalt

Sport: Schaulaufen geht weiter

DFB-Frauen wollen heute gegen die Türkei glänzen

Stand:

Duisburg/Piräus - Zurück in der Heimat wollen Deutschlands Fußball-Frauen die EM-Qualifikation am heutigen Mittwoch in Duisburg (17 Uhr/ZDF) mit einem Offensivfeuerwerk und Torfestival gegen die Türkei abschließen. Mehr noch als das klare 7:0 in Kasachstan ist die Partie gegen den Tabellenletzten der Gruppe 2 für den siebenmaligen Europameister ein Schaulaufen. Schließlich ist es das letzte Heim- Länderspiel 2012, und es kommt ein dankbarer Gegner. Bundestrainerin Silvia Neid erwartet allerdings, dass auch die Türkinnen sich hinten einigeln und auf Gedeih und Verderb das eigene Tor verteidigen.

Im kasachischen Karaganda hatte der schon für die EM im kommenden Sommer (10. bis 28. Juli) qualifizierte Titelverteidiger ein Torschussverhältnis von 35:0. Und die Amateurkickerinnen aus der Türkei stehen in der Tabelle sogar noch hinter Kasachstan - weil sie dort 0:2 verloren. Dabei haben die Türkinnen aber eine bessere Tordifferenz als das Team aus Zentralasien - wenn man überhaupt von besser sprechen kann. Denn beide Underdogs brachten es in neun EM-Qualifikationsspielen nur auf jeweils drei eigene Treffer. Die Türkei kassierte aber „nur“ 35, Kasachstan 55 Gegentore.

Die DFB-Elf hat ein Torverhältnis von 54:3. Kein Wunder also, dass sich die deutschen Spielerinnen auf den Heimauftritt in der Schauinslandreisen-Arena freuen. Frei von jeglichem Druck können sie vieles ausprobieren und den Fans ein Spektakel bieten. Vielleicht kommt auch Turbine Potsdams Abwehrspielerin Tabea Kem- me zu ihrem Länderspiel-Debüt. Feierlich aus der Nationalmannschaft verabschiedet und für ihre Verdienste geehrt wird dagegen Inka Grings; die 96-malige Nationalspielerin beendete vor wenigen Wochen ihre Karriere in der DFB-Auswahl. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })