Sport: Schiedsrichter, Ehrenamt und Tagespresse Der Potsdamer Dieter Wolff wird heute 70
Er kann nicht vom Fußball lassen, obwohl er schon längst Rentner ist. Dieter Wolff mischt immer noch im Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB) mit.
Stand:
Er kann nicht vom Fußball lassen, obwohl er schon längst Rentner ist. Dieter Wolff mischt immer noch im Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB) mit. Als Leiter der Arbeitsgruppe Ansetzungen im Verband ist der Potsdamer, der heute in Portugal mit Ehefrau Renate seinen 70. Geburtstag feiert, seit nunmehr 20 Jahren dafür zuständig, welcher Schiedsrichter welches Spiel auf Landesebene – von der Männer-Brandenburgliga über den Landespokal und die Frauen-Partien bis hin zur Brandenburgliga der C-Junioren – leitet.
Als aktiver Spieler jagte Dieter Wolff dem runden Leder von 1954 bis 1972 bei Empor Beelitz – heute Blau-Weiß Beelitz – hinterher. Seinen Heimatverein ist er auch heute noch treu. Die Schiedsrichter-Pfeife nahm er ab 1969 in den Mund, bis 1990 pfiff er Partien bis zur damaligen DDR-Liga. Seit 1974 leitete er außerdem den Schiedsrichterausschuss zunächst des Kreis- und dann des Bezirksfachausschusses Potsdam. 1990 übernahm er im neu gegründeten FLB ebenfalls den Vorsitz des Schiedsrichterausschusses, den er erst 2007 an den Templiner Heinz Rothe abgab. Für seine ehrenamtliche Tätigkeit erhielt der Jubilar viele Ehrungen.
Zu Dieter Wolffs Hobbys zählt seit Jahrzehnten das Schreiben für die Potsdamer Tagespresse. Auch für die PNN berichtet der frühere Diplomwirtschaftler immer noch regelmäßig von Spielen im Landespokal, in der Landesliga und Landesklasse sowie der 2. Frauen-Bundesliga. Er ist immer noch auf den Plätzen zu finden– er kann halt nicht vom Fußball lassen. R. W./M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: