Landeshauptstadt: Schlacht um Macht
ATLAS Von Michael Erbach Noch ist es nicht offiziell, doch sollte der wortgewandte Wolfgang Wieland für die Bündnisgrünen in Potsdam als Direktkandidat zu den Landtagswahlen antreten, kann sich die Landeshauptstadt auf einen heißen Wahlkampf gefasst machen. Zumal mit Matthias Platzeck (SPD) und Heinz Lanfermann (FDP) zwei weitere Landesvorsitzende und Spitzenkandidaten um die Gunst der Wähler buhlen werden.
Stand:
ATLAS Von Michael Erbach Noch ist es nicht offiziell, doch sollte der wortgewandte Wolfgang Wieland für die Bündnisgrünen in Potsdam als Direktkandidat zu den Landtagswahlen antreten, kann sich die Landeshauptstadt auf einen heißen Wahlkampf gefasst machen. Zumal mit Matthias Platzeck (SPD) und Heinz Lanfermann (FDP) zwei weitere Landesvorsitzende und Spitzenkandidaten um die Gunst der Wähler buhlen werden. Hinzu kommt, dass sich die PDS Chancen ausrechnet, mit Hans-Jürgen Scharfenberg den Wahlkreis 22 zu gewinnen – und damit Ministerpräsident Platzeck empfindlich zu treffen. Natürlich: Sowohl Platzeck wie auch Wieland und Lanfermann – letztere aber nur im Falle des Einzugs ihrer Partei in den Landtag – hätten wegen ihres Listenplatzes 1 auch ohne Direkt-Sieg im Wahlkreis ihr Landtagsmandat sicher. Doch das persönliche Abschneiden der Spitzenkandidaten ist wichtig für den Halt in der eigenen Partei und denkbare Koalitionen. Schon wird der Ton in der Koalition, aber auch zwischen Grünen und Liberalen schärfer. Die Schlacht um die Macht hat begonnen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: