WOCHENENDTIPPS: Schlager, Spargel und Romantik
Lausitzer BeachpartyIm wüsten Flair des einstigen Braunkohletagebaus, dem Besucherbergwerk F60 in Lichterfeld, sorgt am heutigen Freitag Schlagerkönig Jürgen Drews für Bespaßung. Der vor fast 70 Jahren im Brandenburgischen Nauen geborene Held der Unterhaltung zeigt alte und neue Hits, vor heißen Showeinlagen gibt es kein Entrinnen.
Stand:
Lausitzer Beachparty
Im wüsten Flair des einstigen Braunkohletagebaus, dem Besucherbergwerk F60 in Lichterfeld, sorgt am heutigen Freitag Schlagerkönig Jürgen Drews für Bespaßung. Der vor fast 70 Jahren im Brandenburgischen Nauen geborene Held der Unterhaltung zeigt alte und neue Hits, vor heißen Showeinlagen gibt es kein Entrinnen. Eintritt 24 Euro, Beginn 19 Uhr im F60, Bergheider Str. 4, 03238 Lichterfeld, Tel.: (03531) 60 800, Infos unter www.f60.de.
Gemüse und Schlager
Beim Beelitzer Spargelfest wird in diesem Jahr an Helga Hahnemann erinnert. Die 80er-Jahre-Rock-Revue „Live is Life“ der Uckermärkischen Bühnen Schwedt ist eine Hommage an die Ulknudel der DDR-Bühnen. Vor allem wird von Freitag bis Sonntag in der Beelitzer Altstadt sowie den Spargelhöfen aber dem regionalen Gemüse gehuldigt: mit Spargel satt, Festumzug und einem Feuerwerk. 14547 Beelitz, Tel.: (033204) 39 153, Infos
unter www.beelitz.de.
Berlin Biennale in Dahlem
Am Wochenende beginnt die 8. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst. Diesmal ist auch das Haus am Waldsee in Berlin-Dahlem dabei – bis zum 3. August sind dort neue Arbeiten von Mathieu Kleyebe Abonnenc, Patrick Alan Banfield, Matts Leiderstam, Christodoulos Panayiotou, Slavs and Tatars und Carla Zaccagniniaus zu sehen. Haus am Waldsee, Argentinische Allee 30, 14163 Berlin, geöffnet Di-Fr 10-18 Uhr, Sa-So11-18 Uhr. Weitere Infos unter www.berlinbiennale.de.
Die Hussiten kommen
Beim Hussitenfest wird an das Jahr 1432 erinnert, als die Bernauer ihre Stadt gegen den Angriff der Hussiten, Anhänger der religiösen Reformers Jan Hus, erfolgreich verteidigten. Das Mittelalterspektakel mit Hexen, Rittern und Henkern, Jahrmarkt und Heerlager findet von Freitag bis Sonntag in der Innenstadt von Bernau statt. 16321 Bernau bei Berlin, Tel.:(03338) 761 919, Infos unter www.bernau-bei-berlin.de.
Darling Boy
Am Freitag wird in Potsdam gerockt: Im Club Charlotte spielt zunächst Notausgang21, eine junge Schülerband aus Potsdam – vom Einstein-Gymnasium – und Umgebung: Rock und Punkrock. Anschließend lässt es Darling Boy mit seiner gleichnamigen Band aus London krachen: Britischer Indie-Punk-Folk-Pop, wie er vor allem bei den Mädels gut ankommt. Ab 21 Uhr für 5 Euro im Club Charlotte, Charlottenstr. 31.
Kunst im Schloss
In Schloss Wiepersdorf, südlich von Jüterbog, lebte einst das Künstlerpaar der Romantik, Ludwig Achim und Bettina von Arnim. Heute leben hier Kunst-Stipendiaten – und ein Museum existiert. Am Sonntag findet um 14 Uhr eine Führung durch das Museum zur Familie von Arnim statt, ab 15 Uhr präsentieren Stipendiaten ihre Werke. Der denkmalgeschützte Park lädt ein zum Spaziergang, in der Orangerie gibt es Kaffee und Kuchen. Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf, Bettina-von-Arnim-Str. 13,
14913 Wiepersdorf, Tel.: (03 37 46) 69 90.spy
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: