zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Schlossbau: CDU kritisiert Scharfenberg

Innenstadt - Für seine Aussagen zum Neubau des Brandenburger Landtags auf dem Grundriss des Potsdamer Stadtschlosses wurde Linkspartei.PDS-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg gestern scharf kritisiert.

Stand:

Innenstadt - Für seine Aussagen zum Neubau des Brandenburger Landtags auf dem Grundriss des Potsdamer Stadtschlosses wurde Linkspartei.PDS-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg gestern scharf kritisiert. Scharfenberg hatte auf der Veranstaltung „Rathausreport“ der Linkspartei behauptet: „Jeder, der was von der Sache versteht, sieht, dass der Preußische Landtag als Sitz eines gemeinsamen Parlamentes von Berlin und Brandenburg nicht zu toppen ist.“ Wer dies nicht einsehe, sei offenbar „nicht von dieser Welt“. Zuvor hatte Berlins Parlamentspräsident Walter Momper sich für den Preußischen Landtag in Berlin als Sitz eines gemeinsamen Parlaments ausgesprochen. Scharfenberg gebe mit seinen Äußerungen „Potsdamer und Brandenburger Interessen ohne Not“ auf, kritisierte gestern der CDU-Fraktionschef Steeven Bretz. Es sei „fast amüsant zu registrieren, mit wie viel Verve und völlig kritiklos“ sich Scharfenberg die Position von Momper zu Eigen mache. Der Linkspartei-Fraktionschef und Landtagsabgeordnete mache sich wohl in Berlin hoffähig, so Bretz. Dies sei unglaubwürdig und habe nur den Zweck, das von der Linkspartei nicht akzeptierte Projekt des Landtagsneubaus in Potsdam zu torpedieren. Der Kreischef der Jungen Union in Potsdam, Hans-Wilhelm Dünn, nannte die Äußerungen Scharfenbergs „eine Beleidigung für alle Potsdamer, die sich für ein starkes Potsdam einsetzen“. Er warf dem Linkspartei-Politiker zudem eine Spaltung der Stadt und Wählerfang vor. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })