zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Schlossverein will Figuren-Originale von Berliner Uni

Innenstadt - Mit einem offenen Brief an Brandenburgs Finanzminister Hellmuth Markov (Linke) setzt sich der Potsdamer Stadtschlossverein für die Rückkehr von acht historischen Skulpturen des einstigen Stadtschlosses auf das Dach des neuen Brandenburger Landtages ein. Mit „allergrößter Verwunderung“ habe der Verein zur Kenntnis genommen, dass sich der wissenschaftliche Beirat der Schlösserstiftung und das Landesdenkmalamt Berlin für einen Verbleib der acht Figuren auf dem Dach der Berliner Humboldt-Universität ausgesprochen hat.

Stand:

Innenstadt - Mit einem offenen Brief an Brandenburgs Finanzminister Hellmuth Markov (Linke) setzt sich der Potsdamer Stadtschlossverein für die Rückkehr von acht historischen Skulpturen des einstigen Stadtschlosses auf das Dach des neuen Brandenburger Landtages ein. Mit „allergrößter Verwunderung“ habe der Verein zur Kenntnis genommen, dass sich der wissenschaftliche Beirat der Schlösserstiftung und das Landesdenkmalamt Berlin für einen Verbleib der acht Figuren auf dem Dach der Berliner Humboldt-Universität ausgesprochen hat. Die Originale waren 1966 von der damaligen Potsdamer Schlösserverwaltung nach Berlin ausgeliehen worden. Der Stadtschlossverein, der sich zur Aufgabe gestellt hat, mit Hilfe von Spenden die historischen Figuren des ehemaligen Potsdamer Stadtschlosses zu sanieren bzw. zu rekonstruieren, mahnte, es existiere ein gültiger Leihvertrag. Die Originalfiguren gehörten nach Potsdam. Der Verein werde „keinesfalls um Spenden für Kopien werben, wo die Originale 30 Kilometer entfernt erhalten sind“, heißt es in dem Brief an Markov. Vereinsmitglied Hans-Joachim Kuke erklärte den PNN auf Anfrage, der Figurenschmuck sei integraler Bestandteil der Knobelsdorff-Fassade des neuen Landtages. Auch der Spender der Knobelsdorff-Fassade, der Software-Milliardär Hasso Plattner, sehe das so, erklärte Kuke. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })