Sport: Schmankerl in Potsdam
Am 2./3. Januar Hallenfußball mit Assen von einst und SVB
Stand:
Am 2./3. Januar Hallenfußball mit Assen von einst und SVB Von Michael Meyer Potsdam kann sich auf ein Fußball- Schmankerl freuen: Am 2. und 3. Januar des nächsten Jahres gibt es in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee nicht nur die 9. Auflage des traditonellen Potsdamer Hallenmasters, sondern auch das 1. Potsdamer Traditionsmasters – beide male um den Oddset-Pokal. „Die Mannschaften sind komplett, es wird zwei starke Teilnehmerfelder geben“, kündigt Turnier-Chef Sven Thoß an. Ein Wiedersehen mit früheren Kickergrößen aus der Oberliga und DDR-Liga bringt das Traditionsmasters, das ebenfalls zur Tradition werden soll, am 2. Januar ab 18 Uhr. Mit Dynamo Dresden, dem FC Vorwärts Frankfurt (Oder), Stahl Brandenburg, Motor Babelsberg, Motor Süd Brandenburg und Motor Ludwigsfelde verbinden sich klangvolle Namen des einstigen DDR-Fußballs. Und die in die Jahre gekommenen Helden von einst wollen zeigen, dass sie Spitze, Hacke, Eins- zweidrei immer noch beherrschen, wenn sie im Modus Jeder gegen Jeden ihren Turniersieger ermitteln. „Dresden kommt beispielsweise mit Mathias Müller und Frank Schuster, eventuell auch mit Dixi Dörner, Matthias Döschner und Torsten Gütschow“, erklärte Thoss. Vorwärts will unter anderem Karl-Heinz Wienhold, Ralph Probst, Erich Hamann, Frieder Andrich, André Jarmuszkiewicz und Bernd Wunderlich sowie Uwe Schulz – in der vergangenen Saison noch Trainer des SV Babelsberg II – aufs Spielfeld schicken. Stahl Brandenburg hat beispielsweise Torwart Detlef Zimmer, Christoph Ringk, Eberhard Janotta und Winfried Kräuter angekündigt, aus Ludwigsfelde werden u. a. Heiko Schickram, Volker Löbenberg und André Pollow erwartet. Und für Motor Babelsberg sind beispielsweise Mathias Morack, Jörg und Ingo Nachtigall, Andreas Hintze und Bodo Sommer im Gespräch. „Die genaue Babelsberger Aufstellung steht noch nicht fest“, so der Org.-Chef. „Die Einladungen an Wismut Aue und den 1. FC Lok Leipzig habe ich zurückgezogen, weil beide Mannschaften ihren Antritt bezahlt haben wollten. Die anderen Vereine kommen so und freuen sich auf einen gemeinsamen gemütlichen Abend nach dem Turnier.“ In der Tasche hat Sven Thoss auch die Teilnahme des Oberligisten SV Babelsberg 03 am Potsdamer Hallenmasters, das tags darauf ebenfalls um 18 Uhr beginnt. „Ich habe in dieser Woche die Zusage von Trainer Peter Ränke bekommen“, verkündete Thoß. Auch Oberligist Frankfurter FC Viktoria will wieder unterm Potsdamer Hallendach kicken. Der SV Babelsberg 03 II, Ludwigsfelder FC, SV Falkensee/Finkenkrug und FSV Luckenwalde 63, Fortuna Babelsberg, der FSV Babelsberg 74, die SG Bornim und die Potsdamer Sport-Unioin 04 komplettieren das Zehnerfeld, das traditionsgemäß zunächst in zwei Fünferstaffeln antreten wird, ehe in Überkreuzvergleichen und Endspielen der neue Hallenmasters-Sieger feststeht und einen großen Pokal überreicht bekommt. Vorjahressieger Grün-Weiß Piesteritz ist diesmal nicht dabei. Rund um das Geschehen auf dem Hallenbelag verspricht Thoß – auch dank seiner Hauptsponsoren Lotto Brandenburg GmbH/Oddset, Hasseröder, Kindl-Brauerei und Heiko Richter Gebäudereinigung – wieder eine gute Betreuung der Fans. Halt ein Fußball-Schmankerl.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: