WOCHENENDTIPPS FÜR POTSDAM UND UMLAND: Schnaps brennen, Wölfe füttern und in die Luft gehen
FilmparkeröffnungAm Wochenende beginnt die Filmparksaison: In der Film- und Medienstadt Babelsberg öffnet sich das Tor zur Welt der kleinen und großen Stars aus Film und Fernsehen. Der Themenpark mit spektakulären Stuntshows, authentischen Kulissen, Führungen durch Ateliers, 4D-Actionkino und Mittelalter-Erlebnisrestaurant mit vielen Sonderveranstaltungen ist ab Samstag geöffnet: täglich 10 bis 18 Uhr, außer montags.
Stand:
Filmparkeröffnung
Am Wochenende beginnt die Filmparksaison: In der Film- und Medienstadt Babelsberg öffnet sich das Tor zur Welt der kleinen und großen Stars aus Film und Fernsehen. Der Themenpark mit spektakulären Stuntshows, authentischen Kulissen, Führungen durch Ateliers, 4D-Actionkino und Mittelalter-Erlebnisrestaurant mit vielen Sonderveranstaltungen ist ab Samstag geöffnet: täglich 10 bis 18 Uhr, außer montags. Filmpark Babelsberg, 14482 Potsdam, Eingang über Großbeerenstraße, Info unter www.www.filmpark-babelsberg.de und Tel. (0331)721 27 50.
Ostermarkt in der Stadtheide
Am Samstag um 13 Uhr findet ein vom Stadtteilnetzwerk Potsdam-West und der Nachbarschaftsinitiative Stadtheide organisierter Ostermarkt statt. In der Stadtheide in Potsdam-West können die Kinder auf Holzschweinen Karussell fahren, die Anwohner backen Kuchen. Die Stadtteilwerkstatt Sägewerk und der Seniorentreffpunkt Brückenbogen bereiten Aktionen vor. Der Garten- und Landschaftsbauer Peter Rohde (Botanikisko) bietet Pflanzen und Beratung an. Wer sein Fahrrad mitbringt, kann es von der Verkehrswacht auf Sicherheitsmängel prüfen lassen. Um 17 Uhr spielt die Potsdamer Band Folkadelic Hobo Jamboree. Es gibt heiße Getränke und warme Speisen.
Über den Wolken
Rundflüge über das Havelland kann man im Frühling und Sommer vom Flugplatz Stechow starten. Die Flugschul & Charter GmbH bietet für Einzelpersonen oder Familien Rundflüge mit erfahrenen Piloten an, individuell von 20 bis zu 60 Minuten Dauer. Preis: 36 Euro pro Person für 20 Minuten Rundflug. Mit dem Familienpass Brandenburg wird es günstiger: 28,80 Euro pro Person für 20 Minuten. Infos/Buchung unter Tel. 0172-9673042 und im Internet unter www.flugschule-rall.com.
Schnaps, Brot und Käse
Heute Abend mal selbst brennen: Um 16.30 Uhr und um 18.30 Uhr kann man heute in der Streitberger Kulturbrennerei in Langewahl zuschauen, wie Schnaps entsteht. Das Schaubrennen mit Verkostung dauert eineinhalb Stunden, in denen man genau hinschauen, Fragen stellen und fünf unterschiedliche Obstbrände kennenlernen kann. Dazu wird Wasser, Brot und Käse gereicht. Preis: 12 Euro. Infos/Buchung unter Tel. 0172-3915819 und im Internet unter www.kulturbrennerei.de
Wölfe besuchen
In der Nacht zum Samstag werden im Wildpark Schorfheide bei Groß Schönebeck die Wölfe besucht. Bei Vollmond dürfen sich zuerst die Wanderer an einem reichhaltigen Büfett in der Kräuterküche stärken. Anschließend geht es zu den Wölfen, die gefüttert werden, die Gäste bekommen einen Vortrag. Für den Rückweg erhält jeder eine Fackel, anschließend kann man in der Köhlerhütte den Abend ausklingen lassen. Bitte Taschenlampen mitbringen! Beginn 18 Uhr, Preis: 29 Euro. Infos/Buchung unter Tel. (033393)65855, im Internet www.wildpark-schorfheide.de.
Kaffeeklatsch mit Geige
Alles über den Kaffee erfährt man am besten bei einer Tasse desselben Heißgetränks: „Von Kaffeeklatsch bis Mocca-Mekka“ heißt ein heiteres Liederprogramm zum Thema Kaffee, das am Samstag um 19 Uhr im Bürgerhaus Hanns Eisler in Königswusterhausen, Karl-Marx-Straße 12, stattfindet. Geschichten, Gesang und arabische Geige, gesungen und erzählt von Cathrin Alisch. Preis: 10 Euro. Infos/Buchung: Tel. (03375) 202515, im Internet unter www.cathalin.de.
Wo gibt’s den Familienpass?
Der Familienpass Brandenburg enthält 555 Freizeitangebote für Familien mit Kindern in Brandenburg und Berlin, für die bei Vorlage der Coupons Preisnachlässe von jeweils mindestens 20 Prozent gewährt werden, gültig ab 1. Juli 2012 bis 31. Juni 2013. Der Familienpass ist für 2,50 Euro erhältlich im Zeitschriftenhandel, in den Touristeninformationen, bei den Lokalen Bündnissen für Familie, in Buch- und Spielzeughandlungen, in den Getränke-Hoffmann-Filialen sowie im Internet unter www.familienpass-brandenburg.de spy
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: