zum Hauptinhalt

Potsdam: Schon wieder ein Umzug

Seniorenclub der Dahlweid-Stiftung erhält Mitte Juni ein neues Domizil in der Paul-Neumann-Straße.

Stand:

Babelsberg - Kaum hatte man sich am neuen Standort eingelebt, heißt es schon wieder umziehen: Der Seniorenclub der Alfred-und-Toni-Dahlweid-Stiftung wird ab Mitte Juni in der Paul-Neumann-Straße 19 in Babelsberg zu finden sein. Der letzte Umzug liegt erst zwei Monate zurück: Mitte Februar hatte die Freizeiteinrichtung der Dahlweid-Stiftung ihre Räume im Zentrum Ost aufgeben müssen und war Anfang März im Kashmir-Haus in der Garnstraße in Babelsberg neu eröffnet worden (PNN berichteten).

In den letzten zwei Monaten hatte der Seniorenclub bereits 16 Veranstaltungen mit 384 Besuchern durchgeführt. „Wir hatten uns gerade so schön eingelebt, die Seniorinnen und Senioren haben uns gefunden und unseren neuen Standort angenommen“, sagt Ingrid Püschel, Vorsitzende der Dahlweid-Stiftung. „Ich hatte gerade alle Flyer und Programm-Pläne fertig, jetzt muss ich alles wieder ändern.“ Alle bislang geplanten Veranstaltungen sollen dennoch bis zum Sommer ganz normal stattfinden. Immerhin ist diesmal von Anfang an klar, dass es einen neuen Standort geben wird, denn Seniorenclub und Kashmir-Haus werden zusammen umziehen.

Die Familie, die das indische Restaurant betreibt, war schon seit Längerem in Verhandlungen mit dem Besitzer des Hauses in der Garnstraße. Da sich ein Kauf nicht realisieren ließ, beschlossen die Betreiber des Kashmir-Hauses, sich einen neuen Standort zu suchen und den Senioren-Club mitzunehmen, der seit zwei Monaten in zwei Nebenräumen des Restaurants seine Veranstaltungen durchführt.

So soll es auch ab dem Sommer in der Paul-Neumann-Straße sein: Für den Seniorenclub werden zwei 24 und 33 Quadratmeter große Räume zur Verfügung stehen, wie zuvor werden die Filmvorführungen, Spielenachmittage, Diavorträge oder Singkreise unter der Woche am Nachmittag stattfinden, Besucher des Seniorenclubs bekommen einen 50-Prozent-Rabatt auf Mittagsgerichte des Kashmir-Hauses. „Es bleibt alles wie bisher.“

Ändern wird sich vor allem der Weg: Der neue Standort ist etwa eineinhalb Kilometer von der Garnstraße entfernt, doch es gebe ganz in der Nähe Tram- und Bushaltestellen, so Püschel. Außerdem komme ein Großteil ihrer Besucher nicht nur aus Zentrum Ost, sondern auch aus Babelsberg, Waldstadt oder Am Stern.

Die Miete werde laut Püschel für den Seniorenclub dieselbe bleiben. In der Vergangenheit hatte die Stadt Potsdam die Dahlweid-Stiftung mit einem Mietzuschuss von 500 Euro monatlich unterstützt. Diese Unterstützung war Ende März ausgelaufen, da durch den Umzug in die Garnstraße die Förderung neu bewilligt werden musste. Seitdem finanziert sich der Seniorenclub durch die Stiftung sowie durch eine interne Geldsammlung. Ab wann die Stadt die Einrichtung wieder finanziell unterstützt, ist noch unklar, da durch den kommenden Umzug im Sommer die Förderung erneut neu berechnet und bewilligt werden muss.

Die rund 100 regelmäßigen Besucher des Seniorenclubs nahmen die Nachricht über den nächsten Standortwechsel innerhalb kurzer Zeit erstaunlich gelassen hin, sagt Püschel: „Sie haben es zur Kenntnis genommen, niemand hat gesagt: ‚Oh Gott, nicht schon wieder!’“ Und zwei positive Aspekte hat das Ganze immerhin: Zum einen werden die neuen Räume anders als jetzt zwar getrennt, insgesamt aber etwas größer sein. Und zum anderen wird es künftig eine ebenerdige Toilette geben. Im Kashmir-Haus ist diese nur über eine Treppe zu erreichen. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })