Landeshauptstadt: Schröder neuer Fraktionschef der CDU Bretz-Nachfolger gestern mehrheitlich gewählt
Michael Schröder tritt die Nachfolge von Steeven Bretz an: Der Vorsitzende des Ortsverbandes Waldstadt/Schlaatz ist gestern Abend in geheimer Abstimmung mit acht Ja- und einer Nein-Stimme sowie einer Enthaltung zum neuen Fraktionsvorsitzenden der Potsdamer CDU im Stadthaus gewählt worden. Nach PNN-Informationen hat es keinen Gegenkandidaten gegeben.
Stand:
Michael Schröder tritt die Nachfolge von Steeven Bretz an: Der Vorsitzende des Ortsverbandes Waldstadt/Schlaatz ist gestern Abend in geheimer Abstimmung mit acht Ja- und einer Nein-Stimme sowie einer Enthaltung zum neuen Fraktionsvorsitzenden der Potsdamer CDU im Stadthaus gewählt worden. Nach PNN-Informationen hat es keinen Gegenkandidaten gegeben. Damit wird die zehnköpfige Fraktion sowie die Potsdamer CDU mit dem 49-jährigen Angestellten in den Kommunalwahlkampf 2008 ziehen. Die Neuwahl wurde nötig, weil der bisherige Fraktionsvorsitzende Steeven Bretz vor einer Woche nach Meinungsverschiedenheiten mit dem Kreisvorsitzenden Wieland Niekisch über Nacht von seinem Posten zurückgetreten ist. Schröder ist nunmehr der dritte Fraktionsvorsitzende der Potsdamer CDU in der Stadtverordnetenversammlung seit der Wahl im Herbst 2003. Schröder sitzt im Rechnungsprüfungs- sowie Finanzausschuss der Stadt.
Mit Michael Schröder haben nun auch die Christdemokraten einen Fraktionschef aus einem Ortsverband der Neubaugebiete. Sowohl Hans-Jürgen Scharfenberg (DIE Linke) als auch Mike Schubert (SPD) haben ihre Wahlbezirke in Stern, Drewitz, Schlaatz oder Waldstadt.
Für die Potsdamer CDU richte sich der Blick nun nach vorn, das entstandeneVakkuum könne somit schnell wieder verlassen werden, hieß es gestern aus der Fraktionssitzung. Daran teilgenommen haben sollen auch Kreischef Wieland Niekisch sowie Sven Petke. Während Niekischs Äußerungen in der Vorwoche der Grund für den Rücktritt von Bretz gewesen sein sollen, habe er zur Wahl Schröders diesmal nichts gesagt, hieß es. Gegenüber dieser Zeitung hieß es, Schröder sei zumindest nicht sein Wunschkandidat gewesen. Petke hingegen gilt als Befürworter Michael Schröders – bevor der Landtagsabgeordnete den Wahlkreis Stern/Drewitz/Kirchsteigfeld übernommen hatte, gehörte er Schröders Ortsverband Waldstadt an. Schröder, der als Angestellter des Unternehmensverbandes Pro Potsdam tätig ist, gilt selbst außerhalb der CDU als verbindlich und vor allem verlässlich. Jan Brunzlow
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: