Landeshauptstadt: Schulamt beschäftigt sich mit Kinderlärm
Marquardt - Die Lärmbeschwerde eines Anwohners über den Kita- und Schulstandort in Marquardt hat der Eingabeausschuss am Dienstagabend abschließend behandelt. Die Stadtverwaltung habe, so die Aussage, die Beschwerde zur weiteren Überprüfung an das Landesumweltamt Brandenburg übergeben.
Stand:
Marquardt - Die Lärmbeschwerde eines Anwohners über den Kita- und Schulstandort in Marquardt hat der Eingabeausschuss am Dienstagabend abschließend behandelt. Die Stadtverwaltung habe, so die Aussage, die Beschwerde zur weiteren Überprüfung an das Landesumweltamt Brandenburg übergeben. Diese wiederum leitete die Untersuchung weiter an das Staatliche Schulamt. „Damit ist die Stadt nicht mehr zuständig“, erklärte Eingabeausschussvorsitzender Siegmar Krause (Linke). Er kritisierte jedoch die Weiterleitung. Das Verhalten der Verwaltung lasse die Annahme zu, „dass sich niemand für die Beschwerde zuständig fühlt“.
Ein direkter Nachbar des Schul- und Kitastandorts in Marquardt hatte sich in einer Eingabe über den „gesundheitsschädlichen“ Lärm von Kindern beschwert, der die Wohnqualität seit anderthalb Jahren beeinträchtigen würde. Seine Beschwerde untermauerte er mit einem eigens angefertigten Lärmprotokoll. Angeblich seien Lautstärken von über 80 Dezibel erreicht worden. Als Lösung forderte er eine Schallschutzwand.
Das Gros der Ausschussmitglieder machte jedoch deutlich, dass sie moralisch von der Eingabe nicht begeistert waren. „Mir widerstrebt es als Ausschuss gegen Kinder zu sprechen“, so Krause. Helmut Przybilski (SPD) erklärte, dass man vor allem Grundschulen sehr bewusst in Wohngebiete baue, um den Schülern kurze Wege zu bieten. Parteikollege Claus Wartenberg betonte, dass der Standort darüber hinaus schon immer von einer Kita genutzt wurde, lediglich die Schule war zwischenzeitlich geschlossen. CDU-Ausschusskollege Götz Thorsten Friederich schließlich stutzte beim Studium des Lärmprotokolls. Dort wurde an einem Freitag um 17 Uhr ein besonders hoher Wert gemessen. „Vielleicht haben die Kindertag gefeiert?“ KG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: