zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Schulen finden keine Grundstücke Freie Träger verschieben Anträge auf Gründung

Drei von vier Schulträgern haben ihre Anträge auf Gründung einer freien Schule in Potsdam verschoben. Das bestätigte das Landesbildungsministerium auf Anfrage.

Stand:

Drei von vier Schulträgern haben ihre Anträge auf Gründung einer freien Schule in Potsdam verschoben. Das bestätigte das Landesbildungsministerium auf Anfrage. Lediglich die International Schiller Schools Foudation (ISS) beabsichtigt weiterhin, zum kommenden Schuljahr eine Gesamtschule auf dem Gelände des Schiller-Gymnasiums in Drewitz zu eröffnen.

Sowohl das BIP-Kreativitätszentrum als auch der Awo-Bezirksverband haben ihre Anträge auf das Schuljahr 2015/16 verschoben. Beide Träger wollten Grundschulen eröffnen. Es seien bestimmte Voraussetzungen nicht erfüllt worden, so Ministeriumssprecher Stephan Breiding. So habe das BIP-Kreativitätszentrum keine Räumlichkeiten vorweisen können. Aufgrund eines fehlenden Grundstücks hatte wie berichtet auch der Kölner Förderverein für Schulen in freier Trägerschaft die umstrittene Eröffnung eines Jungengymnasiums in Potsdam abgeblasen.

Die ISS wollte bereits im August 2013 eine Gesamtschule eröffnen, den Antrag auf Genehmigung hatte das Bildungsministerium allerdings abgelehnt. Grund damals: Es seien nicht ausreichend Lehrer und Räumlichkeiten nachgewiesen worden. Gegen den Bescheid des Ministeriums klagt derzeit die ISS vor dem Verwaltungsgericht. Am Freitag soll darüber entschieden werden. „Wir erwarten einen positiven Bescheid vom Gericht“, so ISS-Schulleiter Andreas Mohry. Man habe dennoch einen Neuantrag gestellt, um in jedem Fall im kommenden Schuljahr beginnen zu können. giw

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })