Landeshauptstadt: Schüler für Storytausch gesucht
Bewerbungen für Schreibwettbewerb bis 16. Februar
Stand:
Zum zweiten „Storytausch“-Schreibwettbewerb der städtischen Kinder- und Jugendbibliothek können sich seit gestern Schüler der Klassen 7 bis 13 bewerben. Bewerbungsende ist der 16. Februar. Der eigentliche Wettbewerb läuft danach bis zur Preisverleihung am 20. April. Diesen Zeitplan gab gestern die Kulturbeigeordnete Gabriele Fischer bei einem Pressegespräch bekannt.
Beim ersten „Storytausch“ vor zwei Jahren hatten rund hundert Schüler in insgesamt 25 Gruppen teilgenommen. Dass auch in diesem Jahr nur diese begrenzte Zahl junger Leute an dem Literatur-Wettbewerb teilnehmen kann, begründete Ronald Gohr von der Kinder- und Jugendbibliothek mit dem Procedere: Beim „Storytausch“ mailen sich die teilnehmenden Schülergruppen mit drei professionellen Jugendbuchautoren aus der Region Einzelfetzen von Geschichten hin und her, um am Ende daraus jeweils einen Wettbewerbsbeitrag zu stricken. „Dies ist für die drei Autoren natürlich viel Arbeit, deswegen ist die Zahl der Schreiber begrenzt“, sagte Gohr. Er betonte noch einmal die Besonderheit des Wettbewerbs: „Die Schüler und Autoren kennen sich nicht, deswegen ist schon die Entstehung der Geschichten für alle spannend.“
Sind die Storys aufgeschrieben, werden sie von einer Jury bewertet, in der auch Ellen Fehlow von den PNN und Potsdam am Sonntag sitzt. Kriterien bei der Wahl sind etwa Originalität der Ideen oder die Schlüssigkeit der Entwicklung der handelnden Figuren. Für faire Chancen zwischen jüngeren und älteren Schülern gibt es zwei Preisverleihungen, eine für die Klassenstufen 7 bis 9, eine 10 bis 13. Der Sieger gewinnt jeweils 250 Euro, auch die zweiten und dritten Plätze erhalten einen Geldpreis. Henri Kramer
www.bibliothek.potsdam.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: