Rosa-Luxemburg-Grundschule in Potsdam: Schüler sollen fit fürs Internet werden
Innenstadt - An der Rosa-Luxemburg-Grundschule startet mit dem neuen Schuljahr ein Pilotprojekt zum Thema Medienkompetenz. Den Kindern soll vermittelt werden, wie das Internet zielgerichtet und effektiv genutzt werden kann und welche Gefahren im Netz lauern, teilte das Brandenburger Bildungsministerium mit.
Stand:
Innenstadt - An der Rosa-Luxemburg-Grundschule startet mit dem neuen Schuljahr ein Pilotprojekt zum Thema Medienkompetenz. Den Kindern soll vermittelt werden, wie das Internet zielgerichtet und effektiv genutzt werden kann und welche Gefahren im Netz lauern, teilte das Brandenburger Bildungsministerium mit. Sie sollen dabei unterstützt werden, die Qualitäten und Chancen moderner Medien für die Schule und den Alltag besser zu nutzen. Zugleich erhalten Lehrer und Schulleiter entsprechende Fortbildungen, auch medienpädagogische Elternabende gehören dazu. Außerdem bekommen die teilnehmenden Schulen eine bessere Medienausstattung.
Die Rosa-Luxemburg-Grundschule in der Burgstraße ist eine von zehn Referenzschulen in Brandenburg, die sich an dem Pilotprojekt beteiligen. Aus Potsdam-Mittelmark ist die Evangelische Ursula-Wölfel-Grundschule Teltow mit dabei. Die Pilotphase soll voraussichtlich bis zum Schuljahr 2018/2019 laufen. Ab dem Schuljahr 2017/2018 sollen 32 weitere Schulen mit aufgenommen werden. Bei dem Projekt kooperiert das Ministerium mit der Universität Potsdam, dem Landesfachverband Medienbildung und der Medienanstalt Berlin-Brandenburg.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: