zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Schülerkolleg zur Informatik

Ein Ergebnis des Potsdamer i4j-Treffens war, dass die Digitalisierung bereits in der Schule stärker thematisiert werden sollte. Das HPI geht hier mit gutem Beispiel voran.

Stand:

Ein Ergebnis des Potsdamer i4j-Treffens war, dass die Digitalisierung bereits in der Schule stärker thematisiert werden sollte. Das HPI geht hier mit gutem Beispiel voran. Computerbegeisterte Jugendliche aus den Bundesländern Brandenburg und Berlin können hier an einem kostenlosen Schülerkolleg-Programm teilnehmen. Noch bis 22. Mai können sich interessierte Mädchen und Jungen aus den Klassenstufen 7 bis 12 für die 14-täglichen HPI-Angebote im nächsten Schuljahr online bewerben (unter www.hpi.de/schuelerkolleg). Eingereicht werden müssen das jüngste Zeugnis und ein Schreiben zu den Beweggründen für eine Teilnahme. Laut HPI haben sich bereits viele interessierte Schüler gemeldet. Nach den Sommerferien startet das HPI-Schülerkolleg schon in sein achtes Jahr. Gefördert würden sowohl erste Neugier als auch konkrete Begabungen. Das HPI richtet dazu pro Schuljahr dem Alter und Können angepasste Arbeitsgemeinschaften ein. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })