Landeshauptstadt: Schulhof neu gepflastert
Schüler der Fontane-Oberschule gestalten Flächen
Stand:
Waldstadt II - Steine pflastern seit dieser Woche den Schulhof der Potsdamer Fontane-Oberschule. Während andernorts Schulhöfe entsiegelt und mit Sträucher, Kleinspielfeldern sowie Rasen ausgestattet werden, hat die Oberschule nun einen neuen Steinboden in verschiedenen Farben im Garten. Nun sollen die Hofflächen durch die Schüler gestaltet werden. Unter Anleitung der Potsdamer Künstlerin Christina Blümer sollen die Schüler eine Farbgestaltung im Eingangsbereich der Oberschule entwerfen und auch ausführen. Dabei werde mit Texten von Theodor Fontane gearbeitet, hieß es gestern. Für die Grundschüler soll der gepflasterte Hof auch einen Nutzen haben – der Kurs Arbeitslehre wird darauf Spielfelder einzeichnen.
Was sich die Kinder der Fontane-Oberschule, in der als eine der letzten Einrichtungen in Potsdam von der 1. bis zur 10. Klasse unterrichtet wird, noch wünschen, haben sie an Luftballon geknotet in die Lüfte geschickt. Auf den Karteikarten standen unter anderem die Wünsche „neue Toiletten“, „gut mit den Großen auskommen“ und dass „es nicht so viel durch die Fenster zieht“, sagte Schulleiter Dieter Degenkolbe. Also vor allem Wünsche nach einer Modernisierung des Gebäudes, denn die Ganztagsschule der ersten Stunde ist wie viele andere Schulen in den Neubaugebieten in den vergangenen Jahren nicht mit Sanierungen oder Millionen aus dem Ganztagsprogramm gesegnet worden. Die 420 000 Euro für die Neugestaltung des Hofes stammen aus dem Bund-Länder-Programm zur städtebaulichen Weiterentwicklung großer Neubaugebiete. Wie der Stadtkontor als Koordinator der Maßnahmen gestern mitteilte, sei bei der Hofgestaltung auf freundliche Farben geachtet worden, zudem sei die Versickerung des Regenwassers auf dem Areal eine ökologische Maßnahme. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: