zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: SCHULKFUNK

Bislang 11 000 Unterschriften für kostenlosen SchülertransportDie Volksinitiative für eine kostenlose Schülerbeförderung in Brandenburg hat nach eigenen Angaben bereits mehr als die Hälfte der nötigen 20 000 Unterschriften zusammen. „Bislang haben wir rund 11 000 Unterschriften gesammelt, die Zielmarke werden wir mit Sicherheit noch in diesem Jahr erreichen“, sagte eine Sprecherin des Aktionsbündnisses aus dem Kreis Ostprignitz-Ruppin.

Stand:

Bislang 11 000 Unterschriften für kostenlosen Schülertransport

Die Volksinitiative für eine kostenlose Schülerbeförderung in Brandenburg hat nach eigenen Angaben bereits mehr als die Hälfte der nötigen 20 000 Unterschriften zusammen. „Bislang haben wir rund 11 000 Unterschriften gesammelt, die Zielmarke werden wir mit Sicherheit noch in diesem Jahr erreichen“, sagte eine Sprecherin des Aktionsbündnisses aus dem Kreis Ostprignitz-Ruppin. Mindestens 20 000 Unterschriften müssen zusammenkommen, damit sich der Landtag erneut mit dem Thema befasst. Im Schulgesetz ist seit 2003 festgeschrieben, dass sich die Eltern an den Kosten der Schülerbeförderung beteiligen müssen. Ziel der Volksinitiative ist eine Gesetzesänderung. Künftig sollen die Kreise eine kostenfreie Schülerbeförderung beschließen können, betonte die Sprecherin. In Potsdam müssen Eltern für ihre Kinder den ermäßigten Preis einer Monatskarte AB alleine zahlen: Das sind derzeit 25,50 Euro pro Kind. Unterstützung erhielt die Initiative von den Linken und den Grünen. „Elternbeiträge sind ungerecht und bildungspolitisch falsch“, hatte etwa der Linke- Landesvorsitzende Thomas Nord zum Auftakt der Aktion Anfang Juni gesagt. Für die Sammlung der Unterschriften haben die Initiatoren ein Jahr lang Zeit.

Wolfram Pfeiffer neuer Schulleiter des Evangelischen Gymnasiums

Das Evangelische Gymnasium Potsdam- Hermannswerder hat nach beinah einjähriger Suche einen neuen Schulleiter. Wie die Hoffbauer gGmbH als Schulträger des Privatgymnasiums diese Woche mitteilte, werde Wolfram Pfeiffer in der kommenden Woche seinen Dienst als Schulleiter antreten. Er wird Nachfolger von Uwe Eisentraut, der nach nur zwei Jahren den Posten des Rektors wieder abgibt.

DIS AG startet Pilotprojekt

Die DIS AG geht am Standort Potsdam neue Wege. Die Niederlassung bildet nach eigenen Angaben erstmalig überbetrieblich aus und hat im Rahmen eines Pilotprojektes mit vier Kandidaten einen Ausbildungsvertrag abgeschlossen. In einer dreieinhalbjährigen Ausbildung sollen die Auszubildenden den Beruf des Fluggerätmechanikers erlernen. Die Vermittlung der Lehrinhalte übernimmt das Ausbildungsunternehmen Trainico Training und Ausbildung Cooperation GmbH, die praktische Ausbildung erfolgt bei der Lufthansa Technik AG. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })