
© Andreas Klaer
Schulversuch am Oberstufenzentrum Potsdam: Wie die Kochausbildung digitaler werden kann
Um sinkenden Schülerzahlen und Fachkräftemangel zu begegnen, testet das Potsdamer Oberstufenzentrum Johanna Just den digitalen Distanzunterricht. Einblick in einen Schulversuch.
Stand:
Was tun, wenn die Azubis immer weniger werden und die Fachlehrer fehlen? Wenn die Klassen an manchen Oberstufenzentren (OSZ) in Brandenburg so klein sind, dass die Auflösung droht? Einen möglichen Weg, um mit diesen Herausforderungen umzugehen, geht derzeit ein Pilotprojekt: digitaler Distanzunterricht in der Ausbildung. Das Potsdamer OSZ III Johanna Just ist eine von fünf beteiligten Schulen an dem dreijährigen Brandenburger Schulversuch. „Die Weiterentwicklung digitaler Beschulungskonzepte ist zwingend notwendig“, sagte Landesbildungsminister Steffen Freiberg (SPD) kürzlich über das Projekt. Seit Februar steht der digitale Distanzunterricht auch in der Novelle des Brandenburger Schulgesetzes.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true