zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Schutz für den Groß Glienicker See

Groß Glienicke - Der Groß Glienicker See wird künftig besser vor Verschmutzung geschützt. Im Zuge der Sanierung der Seepromenade für 1,4 Millionen Euro entstand eine Straßenentwässerung, die Potsdams Umweltbeigeordneter Matthias Klipp (Grüne) am Dienstag vorstellte.

Stand:

Groß Glienicke - Der Groß Glienicker See wird künftig besser vor Verschmutzung geschützt. Im Zuge der Sanierung der Seepromenade für 1,4 Millionen Euro entstand eine Straßenentwässerung, die Potsdams Umweltbeigeordneter Matthias Klipp (Grüne) am Dienstag vorstellte. So entstand unter dem Parkplatz gegenüber der Badewiese eine Versickerungsanlage mit einem Fassungsvermögen von 160 Kubikmetern, wie Projektleiter Gerald Göhler erläuterte. 75 Liter Regenwasser pro Sekunde könne die Anlage aufnehmen; nur einmal in fünf Jahren gebe es einen derart starken Regen, bei dem mehr Wasser auf die Seepromenade fällt. In diesem Moment fließe das Wasser via Notüberlauf in eine zweite Versickerungsanlage. Ferner entstand ein sogenannter Retentionsbodenfilter, eine Reinigungsanlage mit Schilfbeet, in dem Phosphor aus dem Regenwasser eliminiert wird, bevor es in den Groß Glienicker See fließt. Eine weitere Versickerungsanlage wurde am Friedrich-Günther-Park errichtet. In früheren Jahren gelangte nahezu das gesamte Regenwasser in den Fluss, bei Starkregen vermischte es sich mit dem Schmutzwasser der Haushalte. Ortsvorsteher Franz Blaser (SPD) und der Stadtverordnete Andreas Menzel (Grüne) begrüßten die Investition. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })