zum Hauptinhalt

Potsdam: Schwäche bei Korruptionsprävention

Der Ombudsmann gegen Korruption im Rathaus, Rainer Frank, sieht noch Nachholbedarf in Sachen Prävention. So hätten Mitarbeiter im Rathaus noch Schwächen, mit dem bestehenden Annahmegebot für Geschenke umzugehen, sagte Frank am Mittwochabend im Hauptausschuss.

Stand:

Der Ombudsmann gegen Korruption im Rathaus, Rainer Frank, sieht noch Nachholbedarf in Sachen Prävention. So hätten Mitarbeiter im Rathaus noch Schwächen, mit dem bestehenden Annahmegebot für Geschenke umzugehen, sagte Frank am Mittwochabend im Hauptausschuss. Die Praxis der Geschenkannahme werde auch in den einzelnen Bereichen der Stadtverwaltung unterschiedlich gehandhabt, sagte er. Mit Hilfe von Schulungen im Rathaus sollen solche Defizite abgebaut werden. Insgesamt sei die Stadt in Sachen Korruptionsprävention aber bereits gut aufgestellt, besser als mancher Großunternehmer. Frank ist Jurist für Strafrecht und nimmt seit einem Jahr vertraulich Hinweise auf Korruption im Rathaus entgegen. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })