Landeshauptstadt: Schwieriger Übergang
Ü7-Verfahren: Wieder zu wenig Gesamtschulplätze
Stand:
Ähnlich wie im vergangenen Jahr werden auch im laufenden Ü7-Verfahren nicht alle Schüler, die einen Gesamtschulplatz anstreben, diesen auch bekommen. Nach Aussagen von Eckhard Dörnbrack vom Staatlichen Schulamt Brandenburg werden etwa 80 Schüler mit Wunsch nach einem Gesamtschulplatz an Potsdamer Oberschulen verwiesen. Trotz guter Planungen werde es so sein, „dass wir nicht alle Wünsche erfüllen können“, sagte Dörnbrack am Dienstag im Bildungsausschuss. Immerhin könne allen Schülern entsprechend ihrer Bildungsempfehlung ein Schulplatz angeboten werden. Schüler mit der Wahl einer Gesamtschule, aber der Empfehlung zur erweiterten Berufsbildungsreife (EBR) und der Fachoberschulreife (FOR) bekämen demzufolge einen Platz an einer der vier Oberschulen der Stadt.
Bereits im vergangenen Jahr war der Andrang auf die Gesamtschulen so hoch, dass rund hundert Bewerber keinen Platz bekamen und auf Gymnasien und Oberschulen verteilt wurden. Dieses Jahr stehen rund 150 Plätze mehr zur Verfügung. Mit Beginn des Schuljahres 2013/14 wird die Gesamtschule am Schilfhof am Schlaatz eröffnet – mit vier siebten Klassen und rund 120 Plätzen. Außerdem richtet die Da-Vinci-Gesamtschule eine zusätzliche siebente Klasse ein.
„Der Überhang ist nicht so deutlich geringer geworden, wie wir erwartet haben“, sagt Stefan Wollenberg (Die Linke). Er ist überrascht von dem „ungebrochenen Run auf die Gesamtschulen“. Seinen Berechnungnen zufolge könnte die Anzahl der Schüler, die auf Oberschulen verwiesen werden, sich geringfügig verringern durch Platzvergabe an freien Schulen. Wollenberg geht von ungefähr 200 Anfragen mehr als im vergangenen Jahr.
Laut Wollenberg lasse sich eventuell die Errichtung einer weiteren Klasse in der Schule am Schlaatz ermöglichen. Die Lehrer dafür relativ kurzfristig einzustellen, sei das geringste Problem. Schwierig werde es hingegen, das laufende Ü7-Verfahren juristisch nicht anfechtbar zu machen.PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: