Landeshauptstadt: Sechs Personen bei Unfällen verletzt Polizei zieht Bilanz für das Pfingstwochenende
Potsdam-Mittelmark - Am Pfingstwochenende ist es auf den Straßen und Autobahnen im Landkreis zu zahlreichen Unfällen gekommen. Dabei sind insgesamt sechs Personen zum Teil schwer verletzt worden.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Am Pfingstwochenende ist es auf den Straßen und Autobahnen im Landkreis zu zahlreichen Unfällen gekommen. Dabei sind insgesamt sechs Personen zum Teil schwer verletzt worden. Darunter ist auch ein dreijähriges Kind: Der Junge ist am Freitagnachmittag in Wildenbruch von einem Auto angefahren worden. Er fuhr mit seinem Fahrrad vom elterlichen Grundstück auf die Grenzstraße, der 47-jährige Fahrer des vorbeifahrenden Wagens konnte nicht rechtzeitig bremsen. Der Notarzt stellte laut Polizei aber keine lebensbedrohlichen Verletzungen fest.
Ebenfalls am Freitag hat sich ein VW auf der A 10 kurz vor dem Dreieck Nuthetal überschlagen. Dabei sind die drei Insassen verletzt worden. Die 41-jährige Fahrerin aus Niederlehme war aus Unachtsamkeit ins Schleudern geraten und dann durch den Wildschutzzaun gebrochen. Der Schaden am Fahrzeug wurde auf 2000 Euro beziffert. Die drei Unfallopfer kamen ins Krankenhaus.
Für 2,5 Kilometer Stau auf der A 2 hat ein Unfall am Samstagvormittag gesorgt: Kurz hinter dem Dreieck Werder hatte ein Fahrzeugteil auf der linken Spur in Richtung Magdeburg gelegen. Ein 50-jähriger Audi-Fahrer musste bremsen, der Hyundai-Fahrer hinter ihm bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Der 35-jährige Unfall-Fahrer kam dann mit seinem Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und landete in der Böschung. Der Audi-Fahrer wurde bei dem Aufprall offenbar schwer verletzt und wurde per Hubschrauber ins Potsdamer Klinikum geflogen. Der Sachschaden: 3500 Euro. Die A 2 in Richtung Magdeburg musste voll gesperrt werden.
Bereits am frühen Samstagmorgen ist ein 27-jähriger Ford-Fahrer auf der A 2 mit einem Lkw zusammengestoßen. Der Unfall ereignete sich in in Höhe Wollin. Wie sich herausstellte, war der Autofahrer mit 1,1 Promille betrunken. Der Gesamtschaden liegt bei 6000 Euro. Ebenfalls betrunken war eine 63-jährige Autofahrerin, die auf dem Netto-Parkplatz in Neuseddin am Samstagmorgen für Blechschaden sorgte. Als sie mit ihrem Skoda ausparken wollte, prallte sie gegen ein weiteres Fahrzeug. Die Frau pustete sich auf 1,5 Promille.
Am Pfingstsonntag schließlich ist in Petzow eine 75-jährige Fußgängerin verletzt worden. In der Straße Am Rüsterhorn kam ihr ein 44-jähriger Radler entgegen. Beide wollten einander ausweichen, wählten aber die gleiche Richtung, sodass es zum Zusammenstoß kam. Die Rentnerin kam ins Krankenhaus. Thomas Lähns
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: