Sport: Sechs Potsdamer Sachsenman-Starter
Zeppeline bei Norddeutscher Meisterschaft, USV im Elbsandsteingebirge
Stand:
Zeppeline bei Norddeutscher Meisterschaft, USV im Elbsandsteingebirge Mit 22 Athleten reist das Zeppelin-Team im OSC Potsdam zu den Norddeutschen Triathlon-Meisterschaften am Wochenende nach Neubrandenburg. Als „kleine Deutsche Meisterschaften“ werten Landestrainer Ron Schmidt und Vereinstrainer Tom Kosmehl die Titelkämpfe, an denen auch Sportler der Landesverbände Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt teilnehmen werden. Medaillenhoffnungen haben die Havelstädter dennoch, vor allem im Jugendbereich. Annika Gohlke gilt dabei als eine Kandidaten auf einen Treppchenplatz in der Jugend A. Aber auch von Philipp Krell und Jana Berendt (beide Jugend A) sowie von Lina Voß und Dalia Degener (beide Jugend B) erwartet Schmidt vordere Platzierungen. Zum verkürzten Schwimmprogramm wird es wegen der niedrigen Wassertemperaturen kommen. 17,2 Grad Celsius wurden am Donnerstag im See gemessen – Neoprenpflicht für die Athleten. Und „für die Schüler wird es wohl ein Duathlon werden“, so Schmidt. Das Schwimmen fällt also ganz aus. Auch die Triathleten von Certudo Racing USV Potsdam müssen mit kalten Wassertemperaturen beim Sachsenman in Pirna rechnen. Mit sechs Sportlern stellt die kleine Abteilung im USV das zweitstärkste Starterfeld bei dem Wettkampf über eine leicht gekürzte Langdistanz (1 km Schwimmen, 130 km Rad und 30 km Laufen). Die Radstrecke von Pirna (120 m Höhe) durch das Müglitztal bis hinauf nach Altenberg (775 m Höhe) wird dabei nicht abgesperrt. Thomas und Jens Lehmann sowie Dirk Becker, Sebastian Hinsch, Oliver Schalm und Tilo Schnur gehen für den USV an den Start, Silke Pieper vom Zeppelin-Team will die Distanz ebenfalls absolvieren. Die Triathleten des USV haben auch den Ironman in Frankfurt im Juli im Visier. Dort wollen fünf, darunter auch Uta Heiden, die Qualifikation für den Ironman Hawaii in Angriff nehmen. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: