zum Hauptinhalt
Das Symbolfoto zeigt einen Polizeiwagen mit Blaulicht.

© dpa/Jens Büttner

Sechsstellige Summe ergaunert: Potsdamer Polizei warnt vor Anlagebetrügern

Über eine Messenger-Gruppe geriet eine Potsdamerin an vermeintliche Investmentexperten und installierte eine Handyapp. Doch das darüber investierte Geld sah sie nicht wieder.

Stand:

Die Polizei warnt nach einem Betrugsfall in Potsdam vor Online-Betrügern. Eine 51-jährige Potsdamerin soll von den vermeintlichen Anlageexperten um eine sechsstellige Summe gebracht worden sein.

Wie die Polizei mitteilte, berichtete die Frau davon, wie sie über eine Social-Media-Plattform in eine Messenger-Gruppe zu Investmentthemen eingetreten sei. Über einen dort geteilten Link habe sie ein Programm auf ihrem Handy installiert. Darüber habe sie schließlich einen sechsstelligen Betrag über mehrere Überweisungen in angebliche Aktien investiert. Die App habe der Frau hohe Renditen angezeigt. Als sie eine Auszahlung wollte, wurde als Bedingung die Zahlung einer angeblichen Steuer auf ein ausländisches Konto verlangt. Daraufhin kontaktierte sie die Polizei. Die Ermittlungen laufen.

Die Polizei rät zu Vorsicht, bevor man sein Geld jemandem anvertraut. Sie verweist auch auf den Service von Verbraucherzentralen und spezialisierten Anwälten, die ein Angebot prüfen können. Wenn einem die Sache „nicht geheuer ist“, solle man die örtliche Polizeidienststelle informieren.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })