zum Hauptinhalt
Australische Dickbauch-Seepferdchen in einem Aquarium.

© dpa / Marcus Brandt

Seepferdchen zur „Grünen Stunde“: Lesung im Potsdamer Naturkundemuseum

„Crazy Horse“ heißt das Buch von Journalist Till Hein über Seepferdchen. Am 3. Januar stellt er es in Potsdam vor.

Stand:

Hochzeitstänze, die neun Stunden dauern und bei denen die Männer schwanger werden - das gibt es nur bei Seepferdchen. Mehr aus der faszinierenden Welt der Tiere berichtet am Dienstag, 3. Januar, der Wissenschaftsjournalist Till Hein um 15 Uhr in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ im Potsdamer Naturkundemuseum. Dabei wird Hein auch aus seinem Buch „Crazy Horse“ lesen. Seepferdchen seien die „langsamsten Fische der Welt“, weiß Hein. Dennoch jagten sie extrem erfolgreich und hätten fast alle Meere der Welt erobert.

Die Teilnahme an der „Grünen Stunde“ kostet 2,50 Euro zuzüglich zum Museumseintritt von 4 Euro für Erwachsene, 3 Euro ermäßigt. Getränke und Kekse sind inklusive. Eine Anmeldung unter Tel.: (0331) 289-6707 ist notwendig.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })