Sport: Segeln über, Rudern auf dem Beetzsee Bald Offenes Märkisches Vergleichsfliegen
Fast parallel zu den Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern auf dem Brandenburger Beetzsee kämpfen vom 30. Juli bis zum 1.
Stand:
Fast parallel zu den Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern auf dem Brandenburger Beetzsee kämpfen vom 30. Juli bis zum 1. August bei dem inzwischen „5. Offenen Märkischen Vergleichsfliegen“ ca. 40 Segelflieger in drei Leistungsklassen um die besten Plätze. Der Fliegerklub Brandenburg e.V. richtet diesen Wettkampf seit 1997 traditionell alle zwei Jahre aus. Dabei starten die Streckensegelflieger aus mehreren Bundesländern auf dem Flugplatz Brandenburg-Mühlenfeld zu anspruchsvollen Überlandflügen. In den vergangenen zehn Jahren wurden von den Segelfliegern des Vereins insgesamt 350 172 Kilometer, das entspricht knapp achtmal der Umrundung des Äquator, zurückgelegt. In dieser Flugsaison, die im März begann, haben die 23 aktivsten Piloten des Fliegerklubs mit 168 gewerteten Streckenflügen bereits insgesamt 47 118 Kilometer im motorlosen Flug zurückgelegt. Damit liegen die Klubmitglieder im Land Brandenburg auf dem 1. Platz von 14 Vereinen. In der gesamten Bundesrepublik messen sich zur Zeit knapp 600 Segelflugvereine über die erreichten Flugstrecken – die Segelflieger des Klubs - Brandenburg e.V. belegen zur Zeit mit ihrem Verein dabei einen hervorragenden 13. Platz. In einer gesonderten Sprintwertung (ähnlich der Bundesliga im Fußball) liegt der Fliegerklub Brandenburg derzeit sogar auf Platz fünf unter rund 500 gewerteten Vereinen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: