
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Seiteneinsteigerin an Potsdamer Gesamtschule im Gespräch: „Man fühlt sich manchmal abgewertet, obwohl ich gute Arbeit leiste“
Laura Decker hat Konditormeisterin gelernt, unterrichtet nun aber als Lehrerin an der Steuben-Gesamtschule. Im Interview spricht sie über ihre Motivation, Stress und den Seiteneinsteiger-Bonus.
Stand:
Frau Decker, Sie sind eine von vier Seiteneinsteigenden an der Steuben-Gesamtschule. Was macht für Sie eine gute Lehrerin aus?
Eine gute Lehrkraft sollte sich selbst nicht so wichtig nehmen, starke Nerven haben und versuchen, positiv zu bleiben, egal, was in der Stunde passiert. Sie sollte sich immer wieder überlegen: Wie kann ich es schaffen, den Schülerinnen und Schülern etwas beizubringen, das sie für ihr Leben brauchen? Das Wichtigste ist, sich zu reflektieren: Was kann ich besser machen, was muss ich noch lernen oder nachschlagen?
Sie haben nicht gesagt: ein abgeschlossenes Referendariat oder Lehramtsstudium.
Nein, ich finde, dass die Berufserfahrung ein gutes Gespür für die Menschen vermittelt, die vor einem sitzen. Jugendliche nehmen Bildung nicht mehr als Privileg wahr, sondern als Schulpflicht. Da muss man viel abfangen können. Die Lehrerinnen und Lehrer in meinem Freundes- und Familienkreis sagen alle: Das, was sie für ihren Beruf brauchen, haben sie weniger im Studium gelernt. Die Erfahrung bringen die Jahre.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true