zum Hauptinhalt
Am Wahlsonntag: Der unterlegene SPD-Kandidat Severin Fischer, links und rechts die SPD-Kreisvorsitzenden Alma Kleen und Thomas Bachmann.

© Andreas Klaer/Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus

Selbstkritik statt Rücktritt: Potsdamer SPD setzt nach Wahldebakel auf „Erneuerung“

Nach 35 Jahren verliert die SPD das Potsdamer Rathaus. Bei einer Vorstandssitzung gibt die Partei Fehler zu – und kündigt einen umfassenden Erneuerungsprozess an.

Stand:

Nach der historischen Klatsche für die Potsdamer SPD bei der Oberbürgermeisterwahl zieht die Partei zunächst keinerlei personelle Konsequenzen – kündigt aber eine umfassende Erneuerung an. In einer mitgliederoffenen Sitzung des Vorstands habe man „eine ehrliche und selbstkritische Wahlauswertung vorgenommen“, teilte die Partei am Freitag mit. „Dabei wurde klar: Die SPD Potsdam hat bei dieser Wahl Vertrauen verloren – und will es mit einer breit angelegten Erneuerung zurückgewinnen.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })