Landeshauptstadt: Seltene Zwergscharbe abgeschossen
Cottbus - In der Niederlausitz bei Cottbus ist im September eine seltene Zwergscharbe geschossen worden. Dabei handelt es sich um den ersten Nachweis dieser Vogelart überhaupt in Brandenburg, wie ein Sprecher des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) erst jetzt mitteilte.
Stand:
Cottbus - In der Niederlausitz bei Cottbus ist im September eine seltene Zwergscharbe geschossen worden. Dabei handelt es sich um den ersten Nachweis dieser Vogelart überhaupt in Brandenburg, wie ein Sprecher des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) erst jetzt mitteilte. Der Vogel wurde ins Museum für Natur und Umwelt in Cottbus gebracht. Es sei „sehr bedauerlich, dass ein so seltener Vogel gleich bei seinem ersten Auftreten in Brandenburg einer Jagd zum Opfer gefallen ist“, sagte NABU-Landesgeschäftsführer Wolfgang Mädlow. Nach Ansicht Mädlows zeigt der Vorfall in den Peitzer Teichen, wie dringend dort ein Verbot der Vogeljagd ist. Die Gegend gehöre zu den wichtigsten Vogelbrut- und Rastgebieten in Brandenburg und stünden als Europäisches Vogelschutzgebiet unter dem Schutz der EU. Die Zwergscharbe gehört zur Familie der Kormorane und kommt ursprünglich in Südeuropa vor. Die Vögel gelten als gefährdet und sind streng geschützt. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: