Landeshauptstadt: Senioren- Supermarkt in der Waldstadt 2015 eröffnet ein Kaiser’s mit speziellem Sortiment
Waldstadt - Im Wohngebiet Waldstadt II entsteht ein Supermarkt speziell für ältere Kunden. Die Kaiser’s-Filiale werde unter anderem Einkaufswagen mit integrierten Rollatoren zur Verfügung stellen, sagte der Regionsmanager von Kaiser’s Tengelmann, Tobias Tuchlenski, am Mittwoch den PNN.
Stand:
Waldstadt - Im Wohngebiet Waldstadt II entsteht ein Supermarkt speziell für ältere Kunden. Die Kaiser’s-Filiale werde unter anderem Einkaufswagen mit integrierten Rollatoren zur Verfügung stellen, sagte der Regionsmanager von Kaiser’s Tengelmann, Tobias Tuchlenski, am Mittwoch den PNN. Diesen könnten Senioren nutzen, die sich während des Einkaufs mal für einen Moment setzen wollen – etwa um das Kleingedruckte auf den Verpackungen zu lesen.
Außerdem werden in dem Supermarkt in der Straße Zum Teufelsee vor allem kleinere Abpackungen angeboten. „Das ist zum Beispiel das kleine Stück Käse, die Halbliterverpackung Milch oder das kleinere Gläschen Konfitüre“, sagte Tuchlenski. Auch einen Ausliefer-Service soll es geben – per Telefon oder Fax können Kunden, die in der Nähe wohnen, aber nicht mehr gut zu Fuß sind, die Waren nach Hause bestellen. Grund für die spezielle Ausrichtung des Marktes ist die Altersstruktur in der Umgebung. „Wir rechnen überwiegend mit Einpersonenhaushalten und einigen Paaren“, so Tuchlenski.
Eröffnet werden soll der von den Anwohnern lange erwartete Supermarkt im Sommer 2015, wie Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg sagte. Ursprünglich war dies schon für das Frühjahr 2014 geplant, allerdings gab es laut Scharfenberg Probleme mit der Genehmigung. Schließlich sollen in dem Gebäude nicht nur der 450 Quadratmeter große Supermarkt, sondern auch 79 Wohnungen untergebracht werden – das erfordere besondere Voraussetzungen etwa für Lieferzonen und ähnliches, so der Linke-Politiker.
Die Wohnungen über dem Supermarkt werden über einen seperaten Eingang zu erreichen sein, kündigte der zuständige Bauleiter, Ulrich Pohland, am Mittwoch an. Er baut das Haus im Auftrag des Wohnungsunternehmens Semmelhaack, das das Grundstück einst erworben hatte. Der Keller ist bereits fertig, nun wird am Erdgeschoss gearbeitet. Auch die Wohnungen sollen sich speziell an ältere Mieter wenden und barrierefrei sein. So soll es einen Aufzug geben, auf Schwellen verzichtet und die Duschen bodengleich eingebaut werden. Im September oder Oktober 2015 sind die Wohnungen bezugsfertig, Vormerkungen sind laut Pohland schon jetzt bei Semmelhaack möglich.
An der Stelle, wo nun Wohnhaus und Supermarkt entstehen, stand bis 2011 ein Edeka-Supermarkt. Gegen dessen Schließung hatte sich eine Bürgerinitiative starkgemacht, allerdings ohne Erfolg: Die Filiale schloss, Semmelhaack riss das Gebäude ab und kündigte einen Wohnungsneubau an. Seitdem kämpft die Bürgerinitiative für eine Neuansiedlung, doch ein Betreiber für eine Kaufhalle hatte sich nicht gefunden. Seit Ende 2012 ist klar, dass Kaiser’s einziehen wird. K. Wiechers
K. Wiechers
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: