ATLAS: Sensible Systeme
Darauf haben wir uns jetzt ein Jahr lang gefreut. Ein Jahr lang haben wir uns den Weg zwischen Potsdam und Berlin mit dauerverspäteten S-Bahnen erkämpft, weil die Bahnstrecke gesperrt war.
Stand:
Darauf haben wir uns jetzt ein Jahr lang gefreut. Ein Jahr lang haben wir uns den Weg zwischen Potsdam und Berlin mit dauerverspäteten S-Bahnen erkämpft, weil die Bahnstrecke gesperrt war. Mit dem Fahrplanwechsel in dieser Woche sollten alle Regionalzüge wieder fahren. Mehr noch, es sollte in den Hauptverkehrszeiten sogar vier statt zwei Verbindungen pro Stunde geben. Doch nun das: Dienstagmorgen am Berliner Bahnhof Friedrichstraße: Der neue Direktzug nach Potsdam-Golm fällt einfach aus. Mittwochmorgen: dasselbe! Also schnell zum Gleis der S-Bahn wechseln: Doch die ist komplett aus dem Takt – wegen 12 Zentimeter Schnee? Wegen Störung im Betriebsablauf, heißt es. Die S-Bahn fährt Richtung Westkreuz. Am Bahnhof Zoo steht eine Regionalbahn nach Brandenburg, die schon 20 Minuten hätte weg sein müssen. Also wieder schnell den Bahnsteig wechseln, doch zu spät, die Bahn hat die Türen geschlossen, fährt einfach ab. Auf dem Nebengleis steht unverhofft der gesuchte Zug nach Golm: ein Hechtsprung hinein, geschafft! Doch der Zug bleibt stehen, Verspätung: wieder zehn Minuten. Am Ende dauert die ganze Tour länger als eine planmäßige Fahrt mit der S-Bahn. Am Abend dann ist der Regionalexpress nach Berlin brechend voll, er kommt schon mit vielen Studierenden vom Bahnhof Park Sanssouci. Die zusätzlichen Verstärkerzüge können hier nicht helfen, verkehren sie nachmittags doch nur bis 17 Uhr. Hat man sich bei der Bahn tatsächlich gedacht, dass nur bis 17 Uhr studiert wird? Deutschland, das Land der Ingenieurkunst, Effizienz, Planung und Organisation, wo ist es geblieben, wenn es darum geht, den Fahrplan in einer Großstadtregion einzuhalten? Die Bahn spricht von Stabilisierung auf dem sensiblen Stadtbahnsystem. Sensibles System? Dazu fällt einem eigentlich nur das Nervensystem der Bahnkunden ein. Nächste Woche soll es Tauwetter geben. Mal sehen, was dann passiert.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: