zum Hauptinhalt
Kalt. Der Yorkshire-Terrier Nani lässt sich das Hunde-Eis schmecken.

© M. Thomas

Landeshauptstadt: Serviert im Blechnapf und mit Knochen

Am Brandenburger Tor gibt es jetzt Hunde-Eis

Stand:

Sören Pollich hat schon so manche eigenwillige Leckerei erdacht – vom Spargel-Eis bis zum Gurken-Eis mit Wodka. Nun hat sich der Eis-Konditor des „Eiscafés am Brandenburger Tor“ auf unbekanntes Terrain vorgewagt und Potsdams erstes Hunde-Eis kreiert: Stilecht serviert im Blechnapf und mit einem süßen Hundeknochen garniert. „Damit noch ein bisschen was Knackiges dabei ist“, sagt Konditor Pollich. „Das ist für die Hunde wie für uns die Schoko-Stückchen im Stracciatella-Eis.“

Auf die Idee kam Eiscafé-Mitarbeiterin und Hundeliebhaberin Katharina Nagura: Sie wusste, dass einige Stammkunden ihren Hunden gelegentlich eine Kugel Vanille-Eis bestellten und schlug Pollich vor, doch gleich ein richtiges Hunde-Eis zu machen. „Wir haben dann erst mal recherchiert, ob es so was schon gibt, haben aber nichts dazu gefunden“, sagt Pollich.

Klar war jedoch: Das Eis musste möglichst wenig Zucker haben, damit die Hunde nicht dick werden. Ansonsten unterscheidet sich das Eis aber nicht von einem normalen „Menschen-Eis“, Pollich selbst hat es natürlich schon gekostet und für gut befunden. Der Konditor entschied sich für die Geschmacksrichtung Banane-Honig-Erdnuss: „Das mögen alle Hunde gern.“

In der Tat: Gleich der erste Vierbeiner, an dem die neue Kreation „getestet“ wurde, habe die Kugel sofort begeistert weggeschleckert, erzählt Pollich. „Danach hat er sich vor das Eiscafé gesetzt und wollte nicht mehr weitergehen.“ Die Hundebesitzer unter den Stammkunden freuten sich, doch es gab auch Kritik, sagt Pollich: Einige Tierärzte, die von dem Hunde-Eis gehört hatten, äußerten Bedenken, dass die kalte Delikatesse wegen des Zuckers für Hunde ungesund sei. Pollich nimmt dies ernst und überlegt derzeit, das Eis gänzlich ohne Zucker herzustellen und stattdessen den Süßstoff Stevia zu verwenden.

Ob mit oder ohne Zucker – für die Hunde ist das Spezial-Eis wahrscheinlich die schönste und schmackhafteste Methode, bei Hitze immer schön kaltschnäuzig zu bleiben. Anbieten will Pollich das Hunde-Eis zunächst nur diesen Sommer. Weitere Eis-Neuschöpfungen sind bereits geplant – allerdings für nur „Zweibeiner“: „Zur WM wird man bei uns einige verrückte und einmalige Sorten bestellen können“, kündigt Pollich an. Erik Wenk

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })