Sport: Sicheres Mittelfeld ist Ziel
Wehen Wiesbaden will untere Ränge meiden
Stand:
In der 3. Fußball-Liga trifft Aufsteiger SV Babelsberg 03 auf zumeist neue Konkurrenz. Die PNN stellen hier alle SVB-Gegner in der kommenden Saison kurz vor. Heute: SV Wehen Wiesbaden
Gegründet:
1. 1. 1926
Geschäftsstelle: Berliner Straße 9, 65189 Wiesbaden, Tel.: 0611/50 40 1-0
Vereinsfarben: schwarz-rot
Mitglieder: etwa 600
Größter Erfolg der Vereinsgeschichte:
Platz 8 in 2. Liga (2007/08) und DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den Hamburger SV (1:2) 2008/09
Bilanz der vergangenen Saison: 15. der 3. Liga
Trainer: Gino Lettieri (seit 2010)
Mannschaft:
Das primäre Ziel für die kommende Saison ist es, im sicheren Mittelfeld zu spielen. „Mit den unteren Rängen wollen wir nichts zu tun zu haben“, sagt Trainer Gino Lettieri, der im Februar die Mannschaft übernahm. Mit Jan Fießer, Alf Mintzel, Michael Gurski (alle SV Sandhausen), Zlatko Janjic (Arminia Bielefeld), Quido Lanzaat (FC CZ Jena), Marco Jordan (1. FC Nürnberg II), Marco Neppe (Wuppertaler SV), Marco Sailer (SpVgg Greuther Fürth), Addy-Waku Menga (Werder Bremen II), Nikolas Ledgerwood (FSV Frankfurt) konnte er sein Team verstärken. Im Gegenzug verließen Dominik Stroh-Engel (SV Babelsberg), Sebastian Reinert (Ziel unbekannt), Marc Birkenbach (SpVgg Elversberg), Tunay Acar (Eskisehirspor), Benjamin Weigelt (KSV Hessen Kassel), Aykut Öztürk (Konyaspor Kulübü), Josip Landeka (FC CZ Jena), Torge Hollmann (Ziel unbekannt) die Mannschaft.
Stadion:
Brita-Arena, Berliner Straße 9, 65189 Wiesbaden, 13 144 Zuschauer
Entfernung von Potsdam (per Auto):
536 Kilometer
Eintrittspreise:
9, ermäßigt 6 Euro
Sandhausen-Fans bei Auswärtsspielen:
in Babelsberg 70 bis 100
Internetseite:
www.svwehen-wiesbaden.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: