
© Foto: Sebastian Gabsch
Sie trugen blaue Kleidung mit dem Schriftzug „Polizei“: Potsdamer Kriminalpolizei sucht Betrüger mit Phantombild
Zwei Männer gaben sich im März gegenüber einer Potsdamerin als Polizisten aus, um sie zu bestehlen. Von einem der beiden Täter wurde ein Phantombild erstellt.
Stand:
Zwei falsche Polizisten wollten im März im Potsdamer Stadtteil Am Stern von einer Anwohnerin Wertsachen erbeuten. Nun sucht die Kriminalpolizei mit einem Phantombild nach einem der beiden Täter.
Mit einem Komplizen hatte er einer Frau am 4. März 2024 in der Flotowstraße erzählt, dass es in der Gegend kürzlich zu Wohnungseinbrüchen und Diebstählen gekommen sei und man sich vergewissern wolle, ob Schmuck und Bargeld der Potsdamerin noch vor Ort seien. Das teilte die Polizeidirektion West am Montag mit. Um überzeugend zu wirken, trugen die beiden Kriminellen blaue Kleidung mit dem Schriftzug „Polizei“.

© Polizeidirektion West/POLIZEIDIREKTION WEST
Die Frau zeigte den beiden Männern daraufhin Wertgegenstände in ihrer Wohnung. Als sich die beiden falschen Polizisten verabschiedeten, ließen sie eine Tür offen. „Möglicherweise, um später unbemerkt die Wertsachen entwenden zu können“, teilte die Polizei mit. Das bemerkte die Bewohnerin aber und rief die Polizei. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Amtsanmaßung in Verbindung mit versuchtem Diebstahl. Von einem der Männer fertigte eine Spezialistin des Landeskriminalamtes ein Phantombild an.
Den Angaben zufolge ist der Gesuchte zwischen 30 und 35 Jahre alt und etwa 1,80 Meter groß. Er hat mittel- bis dunkelblonde Haare, blaue Augen und eine schlanke, sportliche Figur. Es handelt sich vermutlich um einen Deutschen. Er sprach Hochdeutsch.
Hinweise zu dem Mann nimmt die Polizeiinspektion Potsdam unter der Telefonnummer (0331) 5508-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Auch das Online-Hinweisformular kann genutzt werden. Bitte die Fahndungsnummer 63-24 angeben.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: