zum Hauptinhalt

Sport: Siebter Sieg für Lok Potsdam A

Eintracht gewann das Verfolgerduell der Stadtklasse

Stand:

Eintracht gewann das Verfolgerduell der Stadtklasse In der Fußball-Stadtklasse scheint jeder seinen Angstgegner zu haben. Für den Meister Turbine Potsdam III könnte es der USV sein. Der Sieg in der Waldstadt vor einer Woche war aber für die Uni-Elf lange keine Garantie, dass es  so weiter geht. Am Sonntag war Eintracht 90 Babelsberg hinterm Neuen Palais zu Gast, und mit diesem Team  hat der Turbine-Bezwinger seine Probleme. Die in diesem Jahr überraschend starken Babelsberger gewannen 3:1 und tauschten mit dem Verlierer den Tabellenplatz. Unbeeindruckt von dem Gerangel zeigte sich Spitzenreiter Lok Potsdam A, der auch sein siebtes Saisonspiel gewann. Potsdamer FC 73 – ESV Lok Potsdam A 0:2 (0:1). Der PFC war in der fairen Partie streckenweise sogar feldüberlegen, musste sich aber nach zwei Toren von Maik Jurkasch (30., 62.) geschlagen geben. Die Gäste nutzten ihre Chancen besser. Eintracht Potsdam West II – FV Turbine Potsdam 55 III 0:1 (0:1). Eintracht verlangte dem haushohen Favoriten alles ab und hätte sich ein Unentschieden durchaus verdient. Man sah zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Platz. Ein herrliches Freistoßtor von Marek Stohr (37.) aus 18 Metern entschied die Partie zu Gunsten des dreifachen Stadtmeisters. USV Potsdam – Eintracht 90 Babelsberg II 1:3 (0:1). Der USV machte das Spiel, der Gegner aber wartete nur auf seine Konterchancen und hatte mit dieser Taktik Erfolg.  Frank Domke (22.) traf vor der Pause zum 1:0. Die zweite Hälfte hatte gerade begonnen, als Markus Meyer (42.) mit dem 2:0 für eine Vorentscheidung sorgte. In der 50. Minute vergab Mario Hoppe die Chance zum Anschlusstreffer für die Gastgeber. Er schoss einen Foulelfmeter neben das Tor. Die Antwort folgte auf dem Fuß. Jörg Schachtzabel (52.) erhöhte auf 3:0. Eine Minute vor dem Abpfiff kamen die Potsdamer doch noch zu ihrem Ehrentreffer durch Mark Eplinius. Projektierung 62 Babelsberg – Fortuna Babelsberg IV 0:1 (0:0). Der Tabellenletzte verkaufte sich sehr gut und hätte sich it dieser Leistung einen Punkt verdient. Thorsten Müller machte mit seinem Treffer in der 68. Minute aber einen Strich durch diese Rechnung. Havelbus Kickers Potsdam – SV 05 Rehbrücke 3:1 (0:1). Rehbrücke ging eine Minute vor dem Pausenpfiff durch Martin Delf mit 1:0 in Führung und hielt den knappen Vorsprung bis in die Schlussphase. In der 73. glich Constantin Schmidt für die gar nicht so starken Havelbusser aus, und nachdem André Kaluza (80.) das 2:1 erzielte hatte, machte Schmidt mit einem weiteren Treffer in der Nachspielzeit den Sieg für die Gastgeber endgültig klar. ESV Lok Potsdam B – Potsdamer Sport-Union 04 III 3:0 (0:0). Die junge PSU-Truppe zeigte an der Berliner Straße deutlich, dass sie nicht nur auf Kunstrasen gut Fußball spielen kann. Dass es am Ende nicht zu einem Punktgewinn reichte, lag nicht zuletzt an Mark Oldenburg. Der Lok-Stürmer erzielte in der zweiten Halbzeit (42., 56., 79.) einen lupenreinen Hattrick. D. S.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })